Versuchter Betrug: Bankmitarbeiterin verhindert Schlimmeres

Am Freitagmittag ging eine 82-jährige Frau aus Wiehl zur Bank und bat darum, so viel Geld wie möglich von ihrem Sparbuch abzuheben. Die Bankmitarbeiterin fand das ungewöhnlich und rief daraufhin die Polizei.

Die Seniorin schilderte den Beamten, dass sie von einer unbekannten Person angerufen worden war, die sie unter Druck setzte. Warum genau sie aufgefordert worden war, in die Bank zu gehen, wusste die Frau im Schock nicht mehr.

Die Polizei warnt: Niemals Geld oder Wertgegenstände an fremde Menschen herausgeben. Betrüger entwickeln ständig neue Tricks. Besonders ältere Menschen geraten oft durch Angst und Druck unter Kontrolle der Täter. Beenden Sie solche Gespräche sofort und rufen Sie die Polizei, wenn Ihnen etwas komisch vorkommt.

Kontakt und Quelle:
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02261/8199-1212
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell