503 Fahrräder im Rahmen der Hammer Fahrrad-Überprüfung geprüft

TÜF_1

In der Zeit von 27. Oktober bis 7. November hat die Polizei Hamm an der Aktion Technische Überprüfung von Fahrrädern teilgenommen. Ziel war es, sicherzustellen, dass Schülerinnen und Schüler sicher mit dem Fahrrad zur Schule fahren.

Bei der Aktion unterstützten die Stadt Hamm und Kooperationspartner wie Niehues, Bike Center Hallmann, Velocity, Zweirad Stantze sowie der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club.

An 13 weiterführenden Schulen wurden insgesamt 503 Fahrräder überprüft. Davon waren 284 verkehrssicher. Vor Ort wurden an einigen Fahrrädern kleine Reparaturen vorgenommen, zum Beispiel Klingeln, Reflektoren, Reifen wurden aufgepumpt oder Bremsen nachgestellt. Bei 78 Rädern konnten so Mängel vor Ort behoben werden. 127 Räder waren nicht verkehrssicher und mussten anschließend in einer Werkstatt überholt werden. In 14 Fällen mussten die Fahrräder sogar stillgelegt werden.

Wer ein sicheres Fahrrad hatte, erhielt eine Plakette und durfte weiter mit dem Rad zur Schule fahren. Über mangelhafte Räder informierten die Behörden außerdem die Eltern, damit sie ihr Kind künftig sicher zur Schule schicken.

Ziel der Maßnahme ist Sicherheit auf dem Schulweg und eine bessere Fahrradpflege bei Kindern und Eltern.

Kontakt und Quelle
Polizeipräsidium Hamm – Pressestelle
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell