Am Freitag (7. November) ist eine 91-jährige Duisburgerin Opfer eines Trickbetrugs geworden. Ein unbekannter Täter gab sich am Vortag telefonisch als Mitarbeiter eines Staubsaugerherstellers aus und vereinbarte einen Reparaturtermin für den Folgetag. Der Mann erschien pünktlich um 10 Uhr in der Wohnung nahe des Uettelsheimer Wegs.
Vor Ort zeigte der Täter Unterlagen vor und gab an, eine Reparatur an dem Staubsauger durchzuführen. Nach Abschluss seiner Arbeit verließ der Unbekannte die Wohnung. Kurze Zeit später stellte die Seniorin fest, dass ihr Schmuck im Wert eines mittleren vierstelligen Betrags entwendet worden war. Unter den gestohlenen Gegenständen befanden sich eine wertvolle Uhr sowie ein einzigartiger Ring, der aus zwei zusammengesetzten Eheringen und drei Schmucksteinen besteht.
Die Polizei ermittelt. Die Beschreibung des Täters lautet: schwarze kurze Haare, kurz geschnittener dunkler Bart, etwa 1,70 Meter groß. Er war beiger Kleidung und trug weiße Stoffhandschuhe. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0203 2800 entgegen. Die Polizei warnt: Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung, auch wenn sie sich als vermeintliche Mitarbeiter von Firmen ausgeben. Bitten Sie im Zweifel immer eine vertraute Person zur Unterstützung hinzu oder kontaktieren Sie die Polizei.
Kontakt und Quelle
Polizei Duisburg – Pressestelle
Telefon: 0203 280-1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten: Polizei Duisburg Telefon: 0203 2800
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell