Brand in Becklingen, Diebstähle und Unfälle prägen die Region – Übersicht vom 09.11.25

In Becklingen kam es am Abend des 09.11.25 zum Vollbrand eines ehemaligen Hühnerstalls. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Anbau einer Scheune in Brand. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich weder Tiere noch Menschen im Gefahrenbereich. Mehrere Feuerwehren waren im Löscheinsatz und konnten ein großflächiges Übergreifen verhindern. Die Scheune brannte aus. Der Sachschaden wird aktuell mit mehr als 500.000 Euro beziffert. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg entgegen.

In Lüneburg kam es im Vormittagsverlauf zu einem Streit in der Altenbrückertorstraße zwischen zwei Männern; ein 25-Jähriger geriet mit zwei anderen Männern in Konflikt. Dabei biss der Angreifer einem der Männer in die Hand und verletzte den zweiten Mann mit einem Gegenstand an der Hand. Wegen der Absicht der Selbstverletzung wurde der 25-Jährige in die Psychiatrische Klinik eingewiesen. Die Polizei ermittelt wegen Gefährlicher Körperverletzung.

In einem weiteren Fall in Lüneburg stoppte eine Polizeistreife eine stark alkoholisierte Person, die im Altenbrückerdamm eine Tür eines Imbisses beschädigt hatte. Kurz darauf geriet der Mann beim Verlassen des Imbisses erneut in Erscheinung – hier ergab sich ein Wert von 2,1 Promille. Den Mann erwarten Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Trunkenheit im Straßenverkehr.

Ein Einfamilienhaus in Mönchsgarten stand im Verlauf des 09.11.25 im Fokus unbekannter Täter. Sie versuchten, eine Terrassentür aufzuhebeln, scheiterten jedoch beim Einbruch. Es entstand ein Schaden von gut 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg entgegen.

Die Polizei erinnert an Vorsicht und Einbruchschutz. Unter dem Motto „Machen Sie es Einbrechern schwer!“ bietet das Präventionsteam der Polizei persönliche Einbruchschutzberatungen vor Ort an. Termine und Details werden erläutert, Hinweise dazu erfolgen über die Präventionsstelle der Polizei.

Die Polizei gibt allgemeine Sicherheitstipps weiter: Türen, Fenster und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit verschließen; dafür sorgen, dass die Wohnung bewohnt wirkt; Mülltonnen rechtzeitig an die Straße stellen und den Briefkasten regelmäßig leeren; Räume beleuchten und dafür Zeitschaltuhren oder Smart-Home-Produkte nutzen.

In Moldenweg in Lüneburg schlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines abgestellten Toyota RAV4 ein. Gestohlen wurde vermutlich nichts; der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

In Amelinghausen drehte ein Unbekannter am Wochenende einen Wasserhahn in einem Umbau/Rohbau auf. Der Täter war zuvor in das Gebäude eingedrungen; der Schaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amelinghausen entgegen.

In Rullstorf (OT Boltersen) verunfallte ein 84 Jahre alter Fahrer eines VW Golf in den Mittagsstunden des 09.11.25 auf der Kreisstraße 39. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden.

In Göhrde kam ein 40-jähriger Fahrer auf der Bundesstraße 216 alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und stieß gegen mehrere Bäume. Der Mann erlitt leichte Verletzungen; der Wagen hatte Totalschaden.

In Lüchow ermittelt die Polizei nach einer Unfallflucht in der Nacht zum 29.10.2025 in der Dannenberger Straße, Höhe des Pflegeheims. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug touchierte ein am Fahrbahnrand geparktes Wohnmobil. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow entgegen.

In Lüchow gab es auch Taschendiebstähle in Supermärkten. Am 10.11.2025 wurde einer Frau in der Dannenberger Straße in einem Supermarkt die Geldbörse samt Mobiltelefon entwendet. Dort befanden sich einige Hundert Euro Bargeld und verschiedene Dokumente. Im Landkreis Uelzen gab es ähnliche Taten in letzter Zeit ebenfalls; die Polizei mahnt, Wertsachen am Körper zu tragen.

In Uelzen kam es am 08.11.2025 zu einer Rangelei im Ruth-Schaumann-Weg zwischen zwei Männern; beide erlitten leichte Verletzungen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Am 09.11.2025 zerschlug ein alkoholisierter Mann die Heckscheibe eines VW Golfs in der Straße Schnellenmarkt. Bei der Kontrolle zeigte sich eine Alkoholisierung. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug.

In Bienenbüttel und Bad Bevensen waren zwei Frauen in Supermärkten verdächtig; sie bedrängten eine Seniorin und entwendeten deren Geldbörse mit Inhalt im Wert von rund 100 Euro. Die Polizei mahnt erneut, Wertsachen am Körper zu tragen. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen entgegen.