Diebstahl aus Krankenhauszimmer: Polizei nimmt zwei Täter fest

In der Nacht zu Montag, dem 10. November, hat die Polizei zwei Personen festgenommen, nachdem zwei Patientinnen im Krankenhaus in Dortmund-Mitte Diebstahl gemeldet hatten.

Gleichzeitig spürten zivile Polizeibeamte an der Straßenbahnhaltestelle Städtische Kliniken zwei Personen auf, die sich auffällig verhielten. Es handelt sich um einen Mann und eine Frau aus Dormagen, die mehrere Taschen mit sich führten und die Taschen wiederholend durchsuchten.

Bei der Durchsuchung fanden die Beamten mehrere persönliche Gegenstände der Patientinnen. Die zwei Dormagener wurden festgenommen. Die gestohlenen Gegenstände konnten an die Patientinnen zurückgegeben werden. Da kein Haftgrund vorlag, wurden sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen aus der Wache entlassen. Ihnen drohen nun strafrechtliche Ermittlungen wegen Diebstahls.

Die Polizei Dortmund gibt Präventionshinweise, wie man sich vor Diebstählen in Krankenhäusern schützen kann:
– Nehmen Sie keine größeren Geldbeträge oder Wertgegenstände mit ins Krankenhaus.
– Schließen Sie Wertgegenstände in Ihrem Aufbewahrungsfach ein oder geben Sie Wertsachen in die Verwaltung.
– Achten Sie auf abgestellte Handtaschen oder abgelegte Garderobe.
– Sprechen Sie fremde Personen im Patientenzimmer an oder informieren Sie das Pflegepersonal.

Im Schadensfall:
– Melden Sie jeden Diebstahl dem Pflegepersonal und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.
– Lassen Sie entwendete Debitkarten, Kreditkarten und Mobilfunkkarten umgehend sperren (gebührenfrei: 116 116).