Einbrüche, Angriffe und Taschendiebe: Polizei meldet ereignisreiche Nacht im Märkischen Kreis

Am Samstagmorgen hat die Polizei an der Osemundstraße einen Einbrecher vorläufig festgenommen. Ein Sicherheitsdienst hatte gemeldet, dass eine Person mit einem Holzbalken die Tür eines Geschäfts aufhebelte und sich geraume Zeit im Laden aufhielt, bevor sie mit einem voll beladenen Einkaufswagen flüchtete. Der Mann ist 51 Jahre alt und wohnungslos. Im Verkaufsraum kippte er in einen Karton, trank Alkohol und riss Süßigkeitenverpackungen auf. Der Wert der Waren liegt bei mehreren Tausend Euro. Während der Anzeigenaufnahme meldete sich ein Mitarbeiter eines weiteren Geschäftes und berichtete von einem weiteren Einbruch. Die Polizei sichtete Videomaterial und erkannte den Mann erneut. Kurz nach Mitternacht beschädigte er eine Eingangstür erheblich und zerstörte zwei Schaufenster; der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 3500 Euro. Im Blickfeld der Videokamera parkte zudem ein Pkw, an dem sich der Mann ebenfalls zu schaffen machte. Nach der Festnahme fehlten das Autoradio, eine Zugangskarte und die Zulassungsbescheinigung. Die letzten beiden Gegenstände hatte der Mann bei seiner Festnahme dabei. Am Sonntag wurde er dem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete.

Fünf Unbekannte haben am Freitagnachmittag zwei 14-jährige Jugendliche verprügelt. Der Streit mit einer noch größeren Gruppe Jugendlicher hatte sich offenbar zunächst in einem Supermarkt entwickelt und war nach draußen getragen worden. Einer der Jugendlichen gab an, dass einer der Angreifer in der Vergangenheit einen Böller gezündet und ihm vor die Füße geworfen habe.

Unbekannte versuchten in der Nacht zum Samstag, in ein Reihenhaus an der Bodelschwingh-Straße einzubrechen. Sie beschädigten Tür und Fenster, es blieb jedoch beim Versuch. Am Samstagabend kletterten Unbekannte über einen Balkon in eine Wohnung an der Bachstraße und durchsuchten mehrere Räume. Nach ersten Feststellungen machten die Täter keine Beute. Die Polizei sicherte Spuren.

Ein Unbekannter beschädigte in der Nacht zum Freitag am Theodor-Heuss-Ring den Hintereingang eines Heizungsraums. An der Unnaer Straße wurde am Freitagmorgen zwischen 3.46 und 5.30 Uhr der Glaseinsatz der Tür eines Modegeschäftes eingeschlagen. Zwischen dem 27. Oktober und Freitagnachmittag wurde an der Hans-Böckler-Straße ein BMX-Fahrrad aus einem verschlossenen Kellerraum gestohlen. An einem an der Elisabethstraße geparkten Suzuki Vitara wurden in der Nacht zum Freitag zwei Reifen zerstochen. In der Nacht zum Dienstag schlief ein 37-jähriger Mann aus Köln auf einer Parkbank am Fritz-Kühn-Platz; ihm wurde seine Umhängetasche gestohlen, was er am Freitag der Polizei meldete. Eine 87-jährige Frau wurde bereits am Mittwoch vergangener Woche beim Einkaufen in einem Discounter an der Sümmerner Straße bestohlen; Taschendiebe zogen Geldbörse und Dokumente aus der Handtasche.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell