Der Schirmherr des Blaulichtlaufs Gelsenkirchen, Polizeipräsident Tim Frommeyer, lud am Freitag, 7. November 2025, zur feierlichen Spendenübergabe ins Polizeipräsidium ein. Die Protagonisten des Laufs folgten der Einladung: der Tierschutzverein Gelsenkirchen e.V. und Warm durch die Nacht e.V.; außerdem nahmen die Organisatoren aus der 8. Bereitschaftspolizeihundertschaft und die Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Gelsenkirchen, teil. Sichtlich gerührt überreichte der Leiter der 8. Bereitschaftspolizeihundertschaft, Erster Polizeihauptkommissar Tobias Szech, die symbolischen Spendenschecks. Die Vereine können sich über jeweils 8.000 Euro freuen. Der Tierschutzverein will damit neues Zubehör für die im Tierheim untergebrachten Hunde und Katzen anschaffen und notwendige Operationen, zum Beispiel Zahnsanierungen, finanzieren. Petra Bec und Martina Krone von Warm durch die Nacht planen mit der Spende vor allem warme Kleidung für die Wintermonate, Lebensmittel und außerdem eine Weihnachtsfeier für Bedürftige sowie das rund 50-köpfige Team.
Der Blaulichtlauf Gelsenkirchen fand am Mittwoch, 13. August 2025, bereits zum zwölften Mal statt. Start- und Zielort waren auch in diesem Jahr der Schulhof der Gesamtschule Berger Feld an der Adenauerallee. Die Läuferinnen und Läufer konnten bei Strecken von 5 km, 10 km und dem Halbmarathon wählen. Bei hochsommerlichem Wetter mit Temperaturen um die 30 Grad meldeten sich rund 1.000 Laufbegeisterte an.
Kontakt
Nachfragen für Journalistinnen und Journalisten:
Polizei Gelsenkirchen
Kevin Bojahr
Telefon: +49 (0) 209 365-2013
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
Quelle
Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell