Der Polizeibericht für Stadt und Landkreis Heilbronn fasst eine Reihe von Vorfällen der letzten Tage zusammen. Dabei geht es um Unfälle mit hohem Schaden, Einbrüche, Körperverletzungen und Sachbeschädigungen.
In Heilbronn-Böckingen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung vor einer Diskothek. Zwei Männer im Alter von Mitte zwanzig wurden von Unbekannten angegriffen. Die Täter flüchteten danach in Richtung Badstraße. Die beiden Geschädigten mussten zur Versorgung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Beschreibung der Angreifer lautet: zwei Männer, Mitte Zwanzig, etwa 1,90 Meter und 1,75 Meter groß, dunkle kurze Haare. Hinweise nimmt das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen entgegen.
In Heilbronn kam es zu einem Unfall mit hohem Sachschaden. Gegen 0:20 Uhr kollidierten zwei Autos auf der Mannheimer Straße. Der vordere Audi S3 wurde schwer beschädigt, der hintere Wagen drehte sich, kam gegen den Bordstein und stand schließlich entgegen der Fahrtrichtung. Glücklicherweise blieb es bei einer rein sachlichen Schadenslage; niemand wurde verletzt. Die Unfallaufnahme ergab erhebliche Beschädigungen an beiden Fahrzeugen.
Am Wochenende beschädigte eine bislang unbekannte Person mehrere Fahrzeuge in der Charlottenstraße. Fünf parkende Autos wurden mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt; der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. In der Nacht vom 3. auf den 4. November 2025 gab es in der Umgebung insgesamt 23 Fälle von Sachbeschädigungen. Ein Zusammenhang wird vermutet. Die Polizei bittet Zeugen, Verdächtiges zu melden.
Am Freitagnachmittag griff ein bisher unbekannter Mann eine Frau in der Innenstadt von Heilbronn an. Die 53-Jährige wurde von hinten gegen eine Hauswand gedrückt und Griffhandlungen am Hals durchgeführt, während der Mann unverständliche Sätze murmelte. Passanten halfen der Frau, woraufhin der Täter in Richtung Kaiserstraße verschwand. Die Beschreibung des Täters lautet: circa 1,65 bis 1,70 Meter groß, dunkelgraue, schulterlange Locken, ungepflegter Vollbart, unordentliche Kleidung (beige Jacke, graue Jogginghose) und verschmutzte Hände.
Ein anderer Vorfall ereignete sich, als eine 15-jährige E-Scooter-Fahrerin am Freitagnachmittag von einem VW Golf gestreift wurde. Der Fahrer hielt kurz an, gab dem Jungen 100 Euro und fuhr danach davon. Der Schaden am E-Scooter wird auf etwa 350 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nach der Golf-Fahrerin und weiteren Zeugen.
In Neckarwestheim verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Einfamilienhaus, durchsuchten alle Räume, aber bislang ist kein konkreter Diebstahl bekannt. Die Täter nutzten offenbar ein geöffnetes Fenster, um einzudringen.
In Offenau verursachte der Fahrer eines Ford Fiesta beim Abstellen eines Fahrzeugs einen höheren Sachschaden und flüchtete danach. Zeugen berichten von einem polnischen oder tschechischen Kennzeichen. Die Polizei bittet um weitere Hinweise.
In Neckarsulm erzeugte ein 37-Jähriger mit seinem BMW einen Unfall, als ein 18-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Carmauxstraße unterwegs war. Der BMW-Fahrer stand unter Alkoholeinfluss, der Atemalkoholtest ergab einen Promillewert. Es gab keine Verletzten, der Schaden wird auf rund 25.000 Euro beziffert. Der Fahrer musste zur Blutprobe ins Krankenhaus und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
In Abstatt gelangten Unbekannte in ein Einfamilienhaus und durchsuchten Zimmer im Erdgeschoss. Es fehlen derzeit auch hier konkrete Angaben zu entwendeten Gegenständen; Zeugen mit Verdachtsmomenten werden gebeten, sich zu melden.
In Eberstadt-Hölzern brannte ein Schuppen völlig nieder. Das Feuer wurde am Abend gemeldet; der Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.
Auf der A81 bei Ilsfeld verursachte ein Autofahrer einen Unfall und flüchtete danach. Der Toyota des 42-Jährigen prallte mehrfach gegen die Schutzleitplanke. Der Beifahrer im anderen Wagen zog sich leichte Verletzungen zu. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 38.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug.
In Heilbronn kam es zu einem Fahrerwechsel: Ein schwarzer Pkw verursachte einen Unfall mit einem 16-jährigen Kleinkraftrad-Fahrer, der daraufhin stürzte. Der Fahrer des schwarzen Pkw flüchtete, ohne sich um den Jugendlichen und den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Junge blieb unverletzt, der Fall wird weiter untersucht.
Zusätzlich sucht die Polizei Zeugen nach einem mutmaßlichen Raubdelikt in Heilbronn. Drei Unbekannte sollen einem 49-Jährigen auf dem Neckarhalde-Radweg Smartphone und Bargeld geraubt haben. Die Täter entfernten sich in unbekannte Richtung.
Die Polizei Heilbronn weist darauf hin, dass weitere Informationen und Hinweise willkommen sind. Die Behörde hat auch einen WhatsApp-Kanal eingerichtet, um Hinweise schneller zu sammeln.