Mann aus Gelsenkirchen zweimal alkoholisiert bei Polizeikontrolle gestoppt

Gegen 2.50 Uhr stoppten Beamte den Mann an der Bismarckstraße in der Altstadt. Er hielt zunächst an einer roten Ampel vor der Florastraße, fuhr dann unvermittelt los und missachtete die rote Ampel in die Kreuzung. Die Beamten stoppten das Fahrzeug, das in Schlangenlinien fuhr und mehrfach abrupt abbremste, noch auf der Bismarckstraße in Höhe der Olgastraße.

Bei der anschließenden Kontrolle räumte der 37-Jährige ein, derzeit keinen Führerschein zu besitzen. Dieser sei ihm am Vortag entzogen worden, nachdem Einsatzkräfte ihn alkoholisiert an der gleichen Straße gestoppt hatten. Er gab an, erneut Alkohol konsumiert zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest war positiv. Zur Polizeiwache gebracht, entnahm eine Ärztin eine Blutprobe.

Die Beamten stellten die Fahrzeugschlüssel sicher, um eine Weiterfahrt zu unterbinden, und untersagten ihm die Weiterfahrt mit diesem und weiteren Fahrzeugen explizit. Den Gelsenkirchener erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.