Mehrere Vorfälle in der Nacht: Widerstand bei Kontrolle, Alkoholunfall und Diebstahl aus PKW

Freitagnacht in Wehrheim warf ein 28-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in der Straße Am Erlenbach einen Stein auf ein Auto, weil die Fahrerin keine Mitfahrgelegenheit geben wollte. Bei der anschließenden Kontrolle beleidigte und bedrohte er die Beamten. Schließlich wurde der Mann in den Streifenwagen genommen. Es wird geprüft, ob sein Verhalten durch Alkohol mit über zwei Promille beeinflusst war.

In Usingen führte eine allgemeine Verkehrskontrolle am Samstag gegen 01:00 Uhr zu Widerstand. Der 23-jährige Fahrer eines Mitsubishi weigerte sich, den Anweisungen der Beamten zu folgen, sodass Maßnahmen mit körperlichem Zwang durchgesetzt werden mussten. Der Mann leistete mehrfach Widerstand. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Nach der Blutentnahme wurde er entlassen.

Auf der L3057 nahe Friedrichsdorf verursachte ein alkoholisierter Fahrer einen Alleinunfall. Der 62-jährige Ford-Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Bei der Unfallaufnahme lag ein Atemalkoholwert von fast drei Promille vor. Zum Glück waren keine anderen Verkehrsteilnehmer beteiligt. Es entstand Sachschaden an Fahrzeug und Schild.

In Königstein verunfallte ein Fahrradfahrer auf der Wiesbadener Straße, als er ohne Fremdeinwirkung zu Sturz kam. Der Mountainbike-Fahrer stürzte beim Auffahren auf eine abgesenkte Bordsteinkante und zog sich erhebliche Gesichtsverletzungen zu; er wurde ins Krankenhaus gebracht. Hinweise auf vorausgegangen Drogenkonsum wurden gefunden.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag öffneten Unbekannte mehrere unverschlossene Fahrzeuge in Königstein in der Fuchstanzstraße, dem Rombergweg und dem Ölmühlweg und entwendeten Gegenstände. Im Rombergweg befand sich ein schwarzer Audi Q2, hinter dem Teile der Tatspuren wie Erbrochenes und Zigarettenkippen zurückblieben. Am Ölmühlweg zeichnete eine Überwachungskamera die Täter auf. Erste Beschreibung: Erster Täter kurze schwarze Haare, dunkleblaue Daunenjacke mit Rückenaufschrift Air Max, graue Jeans, schwarze Sneaker. Zweiter Täter ebenfalls kurze schwarze Haare, etwa 16 bis 22 Jahre alt, schwarze Daunenjacke, schwarze Handschuhe, schwarze Jeans, schwarze Sneaker. Über den dritten Komplizen liegt noch keine Beschreibung vor. Aufgrund der räumlichen Nähe der Taten ist eine Verbindung möglich, aber noch nicht abschließend geklärt. Zeugenhinweise bitte an die Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0.

Kontakt/Quelle:
Polizeipräsidium Westhessen – Pressestelle
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1045/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Hochtaunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell