Messer kommt bei Aussprache zum Einsatz

Am Sonntag, 09.11.2025, trafen sich zwei junge Männer an der Körnerstraße in der Nähe des Niederwalls zu einem Gespräch. Weil es zuvor zwischen ihren Familien zu Streit gekommen war, begann der Austausch zunächst ruhig. Im Verlauf des Gesprächs kamen drei weitere Personen hinzu, die dem 22-Jährigen gehörten. Dann stach der 20-Jährige unvermittelt mit einem Messer zu, woraufhin der 22-Jährige schwer verletzt wurde. Der Täter flüchtete in Richtung Turnerstraße.

Kurze Zeit später nahmen Polizeibeamte den 20-Jährigen in seiner Wohnung fest. Sie brachten ihn ins Polizeipräsidium, wo er erkennungsdienstlich behandelt wurde; nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließ man ihn wieder.

Das Messer fand man im Garten des Mehrfamilienhauses und stellte es sicher.

Der 20-Jährige, der bisher nicht polizeibekannt war, muss sich nun wegen schwerer Körperverletzung verantworten.

Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell