Westhausen: Auf der B29 kam es am Sonntag gegen 17:30 Uhr zu einem Auffahrunfall. Eine 46-Jährige, die in Richtung Westhausen fuhr, musste stark abbremsen. Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit fuhr ein 82-Jähriger mit einem Dacia auf den Nissan auf, der darauf den Daimler-Benz eines 67-Jährigen anschob. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit.
Aalen: Unfallflucht in einem Parkhaus. Eine 40-Jährige stellte am Sonntag gegen 13:30 Uhr ihren Skoda in der Caroline-Fürgang-Straße ab. Als sie gegen 15:40 Uhr zurückkehrte, fand sie Schäden in Höhe von rund 1000 Euro vor. Der Unfallverursacher war nicht mehr vor Ort. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Aalen zu melden.
Aalen/Wasseralfingen: PKW beschädigt. Zwischen 14:30 Uhr und 18:45 Uhr beschädigte Unbekannter in der Schmiedstraße einen geparkten Dacia. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Ort; Schaden rund 500 Euro.
Ellwangen: Tätlicher Angriff. Am Samstag gegen 23:50 Uhr wurde eine Streitigkeit in einer Kneipe in der Bahnhofsstraße gemeldet. Eine 30-Jährige verweigerte Personalien, versuchte die Kneipe trotz polizeilicher Maßnahmen zu verlassen. Als ein Beamter sie daran hindern wollte, griff sie den Polizisten an. Die Frau leistete Widerstand, sperrte sich und schlug um sich. Ein 41-Jähriger mischte sich ein und beleidigte sowie bedrohte die eingesetzten Beamten. Während der Verbringung zur Dienststelle setzte die Frau ihren Widerstand fort. Die Frau wurde nach einer Blutentnahme zur Feststellung ihrer Alkoholisierung auf freien Fuß entlassen.
Ellwangen: Jugendliche am Bahnhof attackiert. Mehrere Jugendliche hielten sich am Samstag gegen 18:45 Uhr am Bahnhof auf. Zwei Mädchen im Alter von 16 und 17 Jahren wurden laut, woraufhin ein alkoholisierter 22-Jähriger, Bekannter der Mädchen, eintraf und auf die Gruppe zuging. Er attackierte einen 17-Jährigen mit mehreren Schlägen gegen Kopf und Oberkörper; der Jüngere ging zu Boden. Es soll der 22-Jährige mehrfach auf den am Boden Liegenden eingetreten haben, bis Zeugen eingriffen. Der 22-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Verletzt wurden zusätzlich eine 17-Jährige und eine 14-Jährige. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen melden sich beim Polizeirevier Ellwangen unter 07961 9300.
Ellwangen: PKW gestreift. Am Freitag befuhr eine 52-Jährige gegen 18:15 Uhr mit ihrem Ford die Abt-Rudolf-Straße. Beim Linksabbiegen streifte sie einen entgegenkommenden VW einer 67-Jährigen. Schaden ca. 9.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Gartenhütten. Zwischen Sonntag, 26.10.25 und Sonntag, 9.11.25, wurde in einer Schrebergartenanlage in der Richard-Bullinger-Straße an einem Gartenhaus eine Fensterscheibe eingeschlagen und Zutritt erlangt. Aus der Hütte wurde ein Jagdmesser im Wert von 100 Euro entwendet. Aus einer weiteren Gartenhütte, bei welcher ebenfalls eine Fensterscheibe eingeschlagen wurde (zwischen Donnerstag, 6.11.25 und Sonntag, 9.11.25), wurde nichts entwendet. Hinweise auf den oder die unbekannten Diebe nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Bürogebäude. Zwischen Freitagnachmittag, 16 Uhr und Samstagmorgen, 8 Uhr, wurde eine Fensterscheibe eines Bürogebäudes in der Uferstraße eingeschlagen. Anschließend wurden die Räumlichkeiten betreten und ein Schrank aufgebrochen. Aus dem Schrank wurde ein Tresor mit den Maßen 50cmx60cmx60cm komplett entwendet. In dem Tresor befanden sich mehrere Transponder sowie etwa 600 Euro Bargeld. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt der Polizeiposten Leinzell unter der Rufnummer 07175 9219680 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Farbschmiererei. Am Freitag wurde festgestellt, dass eine Statue, die auf dem Fußweg entlang des Josefsbach aufgestellt ist, mit Farbe beschmiert wurde. Der Schaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. In Herlikofen wurden in der Burgstraße an einem Buswartehäuschen die Glasscheiben ebenfalls mit Farbe beschmiert. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Hinweise zu diesen beiden Vorfällen nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Rufnummer 07171 3580 entgegen.
Böbingen: Rollerfahrerin stürzt. Am Freitag gegen 16 Uhr befuhr eine 16-jährige Lenkerin eines Motorrollers die Straße Walterspang. Aufgrund Schotters auf der Fahrbahn stürzte sie nach einem eingeleiteten Bremsvorgang und verletzte sich leicht. Die Rollerfahrerin gab an, dass sie im Vorfeld von einem anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet wurde. Die Polizei Schwäbisch Gmünd bittet Zeugen des Unfalls sich unter der Rufnummer 07171 3580 zu melden.
Ellwangen: Gegenstand auf der Fahrbahn. Am Sonntag gegen 17:45 Uhr überfuhren insgesamt sechs Fahrzeuge, die auf der BAB 7 in Richtung Ulm fuhren, einen unbekannten Gegenstand, welcher auf der Fahrbahn lag. An allen sechs Fahrzeugen wurden hierbei die Reifen beschädigt, so dass die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2300 Euro geschätzt.
Ellenberg: Sattelzug streift Leitplanke. Am Montag gegen 2:30 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit einem DAF Sattelzug die BAB 7 in Fahrtrichtung Ulm. Zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau und Ellwangen kam er mit seinem Gespann nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die dortigen Leitplanken auf einer Länge von etwa 150 Meter. Hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.
Jagstzell: Unfallflucht. Am Sonntag gegen 8:50 Uhr streifte ein unbekannter Fahrzeuglenker, welcher die BAB 7 in Fahrtrichtung Würzburg befuhr, im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Dinkelsbühl/Fichtenau die dortigen Warnbaken. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise erbittet der Verkehrsdienst Kirchberg unter der Rufnummer 07904 94260.