Die Polizei Ravensburg hat eine Übersicht zu aktuellen Meldungen aus dem Bodenseekreis veröffentlicht. Sie informiert über Vorfälle in Friedrichshafen, Eriskirch, Überlingen und Sipplingen. Dabei geht es um Unfälle, Diebstähle, Provokationen und andere Vorfälle.
Friedrichshafen: Lastwagenführer richtet beim Rangieren Sachschaden an und flüchtet. Gegen 14 Uhr kollidierte ein bislang unbekannter Fahrer eines Lastwagens mit rotem Auflieger offenbar beim Rangieren mit einem Zaun und beschädigte ein Straßenschild. Danach fuhr er davon, ohne sich um den Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro zu kümmern. Zeugen oder Personen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen zu melden, Telefon 07541/701-0.
Friedrichshafen: Parkrempler auf dem Parkplatz des Strandbades am Miettingerplatz. Am Sonntag zwischen 10 und 13 Uhr touchierte der Fahrer einen Peugeot 207 und verursachte Sachschaden von rund 2.500 Euro. Der Unfallverursacher fuhr danach davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt das Polizeirevier Friedrichshafen unter Telefon 07541/701-0 entgegen.
Friedrichshafen: Provokationen führten zu Schlagverletzungen – Zeugen gesucht. Ein Unbekannter soll am Sonntagnachmittag drei Kinder attackiert haben. Nach Angaben eines der Kinder soll es zunächst zu Provokationen im Bereich der Pestalozzi-Schule gekommen sein, worauf der 30 bis 40 Jahre alte Verdächtige mit Handgreiflichkeiten reagierte und seine Gegenüber mit Schlägen und Tritten verletzte. Der Mann wird als etwa 175 Zentimeter groß, schlank, mit kurzen schwarzen Haaren beschrieben. Er trug eine blaue Jacke und eine schwarze Hose. Wer zwischen 15:30 Uhr und 17 Uhr im dortigen Bereich Zeuge der Auseinandersetzung geworden ist oder Hinweise zum Verdächtigen geben kann, meldet sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Telefon 07541/701-0.
Eriskirch: Räder und Scooter gestohlen – Polizei nimmt Verdächtige fest. Zwei Männer wurden am Sonntag vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, mehrere Fahrräder und E-Scooter gestohlen zu haben. Ein Zeuge meldete der Polizei ein Trio im Bereich des Bahnhofs, das mit zahlreichen augenscheinlich gestohlenen Rädern und Scootern unterwegs war. Als die Beamten eintrafen, flüchteten die drei Männer zu Fuß. Zwei der Verdächtigen im Alter von 21 und 43 Jahren wurden festgenommen. Nach vorläufigem Stand soll das Trio insgesamt vier E-Bikes, ein Gravel-Bike sowie zwei E-Scooter im Gesamtwert von rund 15.000 Euro gestohlen haben. Die Festgenommenen mussten zur Dienststelle begleitet werden; sie werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Die Ermittlungen zu ihrem Komplizen dauern aktuell noch an.
Überlingen: Vandalen zerstören Sonnenschirm. Auf mehrere hundert Euro wird der Sachschaden geschätzt, der Unbekannte am frühen Sonntagmorgen kurz nach 1 Uhr im Außenbereich eines Restaurants in der Münsterstraße angerichtet haben. Der Sonnenschirm wurde mutwillig umgedrückt und zerstört. Personen, die zu dieser Zeit im Bereich unterwegs waren und Verdächtige beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen zu melden, Telefon 07551/804-0.
Sipplingen: Autofahrerin prallt in Leitplanke. Glücklicherweise bestehen nur leichte Verletzungen bei einer 77-jährigen Frau nach einem Verkehrsunfall am Samstag kurz nach 17 Uhr auf der B 31alt zwischen Sipplingen und Bodman-Ludwigshafen. Die Frau war mit ihrem VW unterwegs und geriet wohl wegen eines medizinischen Problems in einer Rechtskurve geradeaus von der Straße. Sie prallte gegen die Leitplanke und kam rund 200 Meter später zum Stehen. Ein Rettungsdienst brachte die Frau in eine Klinik. Am Wagen entstand Totalschaden. Auch die Verkehrseinrichtung wurde erheblich beschädigt; der Gesamtsachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die Bundesstraße musste während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.
Rückfragen und Kontakt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
Website: https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell