Pressebericht aus dem Werra-Meißner-Kreis: Einbruchversuch ins Eschweger Einwohnermeldeamt, Unfälle und Fahrraddiebstahl

In der Nacht zum Montag gab es mehrere Meldungen aus der Region Werra-Meißner. In Eschwege versuchten Unbekannte, die Fenster des Einwohnermeldeamtes am Obermarkt aufzubrechen. Ob die Räume betreten wurden, ist nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen unklar. Der Einbruchsversuch ereignete sich gegen 04.35 Uhr. Der Sachschaden wird auf 400 Euro beziffert. Die Kripo Eschwege ermittelt und bittet um Hinweise unter 05651/925-0.

Auf der gleichen Strecke kam es zu einem Alleinunfall. Ein 23-jähriger Autofahrer aus Eschwege kam am Sonntagabend um 23.23 Uhr von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Schutzplanke und war danach nicht mehr fahrbereit. Das Auto musste abgeschleppt werden. Der Schaden am Fahrzeug wird mit 8000 Euro angegeben, an der Schutzplanke mit 1000 Euro.

Wildunfälle: Am Montag erfasste eine 56-jährige Autofahrerin aus Weißenborn auf der B 250 zwischen Bahnhof-Großburschla und Altenburschla ein Wildschwein; der Unfallschaden wird mit 500 Euro angegeben. Das Tier lief nach der Kollision davon. Bereits am Sonntagabend hatte eine 36-Jährige aus Wanfried um kurz nach 18.00 Uhr auf der B 250 zwischen Treffurt und Wanfried einen Waschbären erfasst, der an der Unfallstelle verendete. Der Unfallschaden wird hier mit 1000 Euro angegeben.

Fahrraddiebstahl: Am Samstag wurde der Diebstahl eines schwarzen Mountain Bikes der Marke Focus (Modell Black Forest) im Wert von 140 Euro gemeldet. Das Rad stand auf dem Gelände eines Privatgrundstücks in der Schillerstraße in Sontra, in einem Schuppen. Die Tatzeit reicht bis Ende Oktober zurück; Die Anzeige wurde am Samstag um 10.00 Uhr aufgenommen. Hinweise an die Polizeistation Sontra unter 05653/9766-0.

Polizei Hessisch Lichtenau: Alleinunfall; Fahrer leicht verletzt. Ein 19-Jähriger aus Hessisch Lichtenau verunfallte am Sonntagabend mit seinem Pkw in der Ortslage. Um 18.39 Uhr fuhr er die Friedrichsbrücker Straße aus Richtung Im Tal in Richtung Stadtmitte. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle, überfuhr eine Randsteinbegrenzung und geriet auf das Gleisfeld der Straßenbahn, ehe er gegen einen Begrenzungspoller prallte. Am Wagen entstand ein Schaden von 8000 Euro; der Begrenzungspoller zog 400 Euro Schaden nach. Der 19-Jährige trug leichte Verletzungen davon und wurde ambulant in der Klinik in Hessisch Lichtenau behandelt.

Unfall im Begegnungsverkehr; Schaden 8500 Euro. Am Samstagnachmittag kollidierten in Hessisch Lichtenau ein Lkw und ein Pkw im Begegnungsverkehr. Ein aus Polen stammender 59-Jähriger befuhr mit dem Lkw die Straße Am Lohwasser in Richtung Leipziger Straße. Trotz einer bestehenden Fahrbahnverengung durch geparkte Autos auf seiner Seite und gegenverkehr fuhr er weiter und touchierte den entgegenkommenden Pkw eines 50-Jährigen aus Dreieich. Die Schäden belaufen sich auf 7000 Euro (Pkw) und 1500 Euro (Lkw). Der Lkw-Fahrer wurde verwarnt.

Wildunfall: Ein 45-jähriger Autofahrer aus Hessisch Lichtenau erfasste am Sonntagnachmittag um 15.40 Uhr auf der B 487 zwischen Retterode und Hessisch Lichtenau ein Reh. Das Tier lief nach der Kollision davon. Der Unfallschaden ist noch nicht beziffert.