U-Haft und Justizschulden: Grenzkontrollen an der A93 bringen zwei Männer ins Visier

Die Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen an der A93 nahe Kiefersfelden zwei gesuchte Männer gefasst.

Die Bundespolizei hat am Sonntag, dem 9. November, bei Grenzkontrollen an der A93 nahe Kiefersfelden ein mutmaßliches Mitglied einer Einbrecherbande festgenommen. Ein 52 Jahre alter Rumäne hatte einen Haftbefehl der Duisburger Justiz, verbunden mit einer Forderung aus einem früheren Fall, gegen sich. Laut Bundespolizei soll er im vergangenen Jahr gemeinsam mit Komplizen Buntmetall im Wert von über 20.000 Euro von einem Firmengelände entwenden haben. Außerdem lag dem Mann ein Strafbefehl der Justiz in Fürstenfeldbruck vor. Demnach muss er wegen Diebstahls noch rund 800 Euro zahlen, diese Forderung war bislang unbezahlt. Der Rumäne wurde festgenommen und gemäß dem Haftbefehl in die Justizvollzugsanstalt Traunstein gebracht.

Ein weiterer Fall betraf einen syrischen Staatsangehörigen, 23 Jahre alt. Gegen ihn lag ein Strafbefehl des Amtsgerichts Rosenheim über 2.100 Euro wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vor. Nach der Einreisekontrolle zeigte sich, dass der Mann finanziell in der Lage war, den Betrag sofort zu begleichen. Er zahlte den Betrag und setzte seine Reise fort.

Kontakt und Quelle:
Dr. Rainer Scharf
Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle
Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim
Telefon: 08031 8026-2200
Fax: 08031 8026-2099
E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
X: bpol_by

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell