Am Wochenende war in der Region Reutlingen und Tübingen viel los. Von schweren Verkehrsunfällen bis zu Einbrüchen und kleineren Straftaten reichte das Spektrum, und die Einsatzkräfte waren rund um die Uhr im Einsatz. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Verkehrsunfälle prägten das Wochenende in der Region. Auf der Stuttgarter Straße in Stuttgart kam es am Sonntagabend zu einem schweren Unfall, als ein 46-Jähriger mit einem Porsche Cayenne von der Straße In Laisen nach rechts auf die Bundesstraße einbog. Nach rund 30 Metern geriet der Wagen rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kippte um. Vier Insassen wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Porsche war total beschädigt; die Stuttgarter Straße in Fahrtrichtung Tübingen war gesperrt. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen vor Ort, der Rettungsdienst mit vier Einsatzwagen. Der Sachschaden am Fahrzeug und am Baum wird auf mindestens 70.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen der Verkehrspolizei Tübingen dauern an.
In Sonnenbühl im Melchinger Tal ist im Laufe des Wochenendes eine Gaststätte eingebrochen worden. Ein Unbekannter drang zwischen Samstag, 17:45 Uhr, und Sonntag, 10:00 Uhr gewaltsam durch eine Eingangstür ins Lokal ein. Er stahl Lebensmittel im Wert von rund 50 Euro. Der Sachschaden wird auf mindestens 200 Euro geschätzt. Die Ermittlungen führt der Polizeiposten Alb.
In Metzingen erwischte eine Polizeistreife am Sonntagnachmittag zwei Jugendliche beim Zünden von Böllern in der Ermsstraße. Die 14- und 17-Jährigen hatten kurz nach 17:30 Uhr aus dem Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses einen Böller geworfen. Die Beamten informierten die Erziehungsberechtigten und prüfen nun ein Bußgeldverfahren.
In Grafenberg verschaffte sich am Sonntag ein Unbekannter zwischen 16:00 Uhr und 23:15 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer Erdgeschoss-Wohnung über ein Fenster und durchsuchte die Räume nach Wertgegenständen. Hinweise zum Diebesgut liegen bislang nicht vor; die Ermittlungen hat das Polizeirevier Metzingen aufgenommen.
In Esslingen kam es zu zwei Vorfällen. Zunächst brach ein Unbekannter zwischen Freitag 7:30 Uhr und Sonntag 19:30 Uhr in eine Wohnung in der Esslinger Straße im Stadtteil Hegensberg ein und stahl mehrere mobile Rechner; der Wert des Diebesgutes dürfte mehrere tausend Euro betragen. Gleichzeitig ermittelt das Revier Esslingen wegen Alkoholfahrt: Gegen 20:15 Uhr fuhr ein 65-Jähriger mit einem Mercedes auf der Fabrikstraße; beim Abbiegen in die Neckarstraße missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden VW Touran. Der Sachschaden liegt bei mindestens 8.000 Euro; ein Vortest ergab über 1,1 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und seinen Führerschein abgeben.
In Owen auf der Kreisstraße K 1243 kam es am Sonntagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 82-Jähriger fuhr aus Richtung Nürtingen; in einer langgezogenen Rechtskurve geriet er nach links und kollidierte zunächst mit dem Volvo eines 51-Jährigen, danach frontal mit dem VW Golf eines 25-Jährigen. Der Golf überschlug sich und blieb im angrenzenden Grünstreifen auf dem Dach liegen; der Mercedes landete ebenfalls im Grünstreifen. Die Lenker wurden mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes in Kliniken gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 35.000 Euro; die Unfallaufnahme führte die Kreisstraße Richtung Nürtingen bis circa 21:45 Uhr vollständig sperrt.
In Filderstadt endete am Sonntagabend eine Fahrt mit einem schweren Aufprall. Ein 64 Jahre alter Mann prallte mit seinem VW Tiguan in einer Linkskurve gegen ein Verkehrszeichen und einen Baum. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten eine starke Alkoholisierung fest; der Vortest lag bei über drei Promille. Der Verletzte musste in eine Klinik gebracht werden; der Führerschein wurde vor Ort beschlagnahmt. Der Schaden am Pkw beträgt voraussichtlich rund 8.000 Euro.
In Weilheim/Teck war ein 50-Jähriger deutlich alkoholisiert, nachdem er am Sonntagnachmittag an der Einmündung Brunnenstraße/Kirchheimer Straße einen Verkehrsunfall verursacht hatte und anschließend geflüchtet war. Der Mann konnte wenig später im Verlauf der Fahndung in der Brunnenstraße in seinem Audi festgestellt und angehalten werden. Der Atemalkoholwert betrug mehr als 1,7 Promille; der Fahrer musste Blut abnehmen lassen und seinen Führerschein abgeben. Verletzt wurde niemand; der Gesamtschaden liegt bei knapp 5.000 Euro.
In Nürtingen ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Unfall mit zwei Verletzten: Eine 45-Jährige fuhr mit einem Skoda auf der Berliner Straße abwärts, kollidierte am Roßdorfweg mit dem Mazda eines 26-Jährigen. Zwei Frauen im Mazda wurden verletzt und in eine Klinik gebracht; der Mazda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.
In Leinfelden-Echterdingen kam es zu einem Einbruch in Büros und ein angrenzendes Schulgebäude in der Schimmelwiesenstraße. Zwischen Freitagabend 17:00 Uhr und Sonntagmittag 13:30 Uhr verschaffte sich der Täter gewaltsam Zutritt zu mehreren Büroräumen und entwendete Geld in noch unbekannter Höhe. Anschließend stieg er durch ein Fenster in ein angrenzendes Schulgebäude ein. Die Ermittlungen laufen.
Bei einem Autodiebstahl wurden zwei Männer (44 und 37 Jahre) am Sonntagvormittag auf dem Flughafengelände in Leinfelden-Echterdingen/Filderstadt gesehen. Sie sollen einen silbernen VW Golf gestohlen und beim Verlassen des Parkplatzes gegen einen geparkten Wagen gestoßen haben; das Parkhaus wurde trotz geschlossener Schranke verlassen. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Der Golf war danach nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Polizei sucht Zeugen, die die Fahrt oder den Unfall beobachtet haben.
In Tübingen wurde am Sonntagnachmittag ein 17-Jähriger grundlos von einem Unbekannten geschlagen. Der Jugendliche wurde in der Fürststraße gegen 17 Uhr angesprochen und nach Zigaretten gefragt; als er eine Zigarette anbot, schlug der Täter ihm unvermittelt ins Gesicht. Es folgten weitere Schläge, woraufhin der Jugendliche mit dem Rad flüchtete. Die Polizei bittet unter der Nummer 07071/972-1400 um Hinweise.
In Bodelshausen prallte eine 22-Jährige gegen die Schutzplanken und verletzte sich dabei schwer. Die Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz; Totalschaden am BMW mit rund 6.000 Euro Schaden.
Rückfragen bitte an:
Quelle/Original-Content: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell.