Wiesbaden warnt vor Taschendiebstählen, Trickbetrug in Wohnung und weiteren Vorfällen

1. Taschendiebstähle in Dotzheim und der Wiesbadener Innenstadt: Am Freitag, den 07.11.2025, und am Samstag, den 08.11.2025, kam es in Dotzheim und der Wiesbadener Innenstadt zu mehreren Taschendiebstählen. Die Täter nutzten die Unaufmerksamkeit der Opfer aus. In der Rheintalstraße wurden zwei Taten gemeldet: Ein männlicher Täter, ca. 20 Jahre alt, dunkle Haare, weiße Jogginghose; eine Täterin, ca. 25 Jahre alt, schwarze lange Haare, weiße Hose, weißer Mantel und helle Badeschlappen mit Fell. In der Wiesbadener Innenstadt führte ein Täter in der Grabenstraße den Diebstahl einer Geldbörse aus—ca. 30 bis 35 Jahre alt, ca. 180 cm groß, dunkelbraune Haare, glänzende Daunenjacke. Ein weiterer Täter am Luisenplatz war ca. 170 cm groß, hatte weiße Haare, ging auf Krücken und trug mehrere Plastiktüten. Im Linienbus auf dem Weg von der Innenstadt nach Bierstadt schlugen Täter erneut zu. Die Opfer hatten Wertgegenstände in Taschen oder Rucksäcken dabei. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, verdächtige Beobachtungen zu melden und Wertgegenstände nah am Körper zu tragen.

2. Trickdiebstahl in Wohnung: In der Hildastraße verschaffte sich am Freitag ein bislang unbekannter Täter Zugang zur Wohnung einer 87-jährigen Frau, unter dem Vorwand technischer Überprüfungen. Während der vermeintlichen Überprüfung lenkte der Täter die Bewohnerin ab und entwendete unbemerkt mehrere Wertgegenstände. Der Täter war männlich, ca. 35 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, mitteleuropäischer Phänotyp, graue Kopfbedeckung. Die Ermittlungen laufen; Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.

3. Einbrecher dringt über Terrasse in Einfamilienhaus ein: In der Großglocknerstraße drang am Wochenende ein Unbekannter durch ein aufgehebeltes Fenster auf die Terrasse des Einfamilienhauses ein. Zeitraum war Samstag, 08.11.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 09.11.2025, 17:30 Uhr. Der Täter verschaffte sich Zutritt zum Grundstück, durchsuchte das Haus und entwendete Schmuck. Die Kriminalpolizei bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.

4. Mehrere Kellereinbrüche und -versuche: In Wiesbaden kam es vom 02.11.2025 bis 09.11.2025 zu mehreren Kellereinbrüchen und -versuchen in verschiedenen Wohnhäusern. In zwei Fällen blieb es beim Versuch. In der Hermann-Brill-Straße und der Feldstraße entstand Sachschaden. In der Luxemburgstraße wurden Elektroartikel entwendet und am Luxemburgplatz Spirituosen. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.

5. Pkw entwendet – Zeugen gesucht: Ein grauer VW Polo mit dem Kennzeichen WI-SR 744 wurde in Wiesbaden in der Oranienstraße gestohlen. Die 52-jährige Besitzerin hatte das Auto am Freitagabend um 19:00 Uhr ordnungsgemäß abgestellt; am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr war es verschwunden. Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich der Oranienstraße gemacht haben, melden sich bitte bei der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0.

6. Briefkastenanlage durch Böller beschädigt: In der Rudolf-Dyckerhoff-Straße wurden am Samstagabend gegen 22:00 Uhr die Briefkästen eines Mehrfamilienhauses durch einen Böller beschädigt. Unbekannte Täter sollen den Böller in die Briefkastenanlage geworfen haben. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen.

7. Verkehrsbehinderung durch Hochzeitskorso: In Römerfeld sorgte am Freitagnachmittag ein Hochzeitskorso für Verkehrsbehinderungen in Wiesbaden. Mehrere leistungsstarke Fahrzeuge blockierten den Straßenverkehr; Anwohner berichteten außerdem von lauten Motoren und vereinzelt gezündeten Böllern. Die Polizei war mit mehreren Streifen vor Ort und fertigte Ordnungswidrigkeitenanzeigen gegen mehrere Fahrer.

8. Fußgängerin bei Unfall verletzt: Am Sonntag, 09.11.2025, gegen 16:33 Uhr wurde eine 55-jährige Fußgängerin an der Kreuzung Dotzheimer Straße / Werderstraße von einem abbiegenden Fahrzeug erfasst. Die Frau wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht; der Unfallort wurde von der Einsatzstelle aufgenommen.

9. Alkoholisierte Autofahrer prallt gegen Hauswand: In Mainz-Kostheim kam es Sonntagabend, 09.11.2025, gegen 22:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 60-jähriger Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen eine Hauswand fuhr. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von knapp 2 Promille. Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell