1. Zeugensuche nach Einbruch – Hanau
Nach einem Einbruch in einen Kiosk in der Hospitalstraße sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 1.30 Uhr soll der bislang unbekannte Mann durch eine eingeschlagene Eingangstür in das Geschäft eingedrungen und es nach verwertbarer Beute durchsucht haben. Ob er etwas gefunden hat, ist derzeit unklar. Der Schaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo in Hanau unter 06181 100-123 zu melden.
2. Trainer und Spieler geschlagen und getreten – Nidderau
Nach einem Kreisligaspiel kam es auf dem Sportgelände in der Büdinger Straße zu einer Auseinandersetzung. Gegen 21.40 Uhr soll ein 17 Jahre alter Spieler der gegnerischen Mannschaft mit vier Unbekannten den 47-jährigen Trainer der Heimmannschaft sowie einen Spieler auf dem Kunstrasenplatz geschlagen und getreten haben. Beide erlitten leichte Verletzungen. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Die Polizei in Langenselbold ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Zeugen werden gebeten, sich unter 06183 91155-0 zu melden.
3. Unfall auf der Autobahn – Zeitweise Vollsperrung – Zwei Leichtverletzte – Autobahn 66 / Anschlussstelle Maintal Dörnigheim
Am Freitag, gegen 11.40 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 66 in Höhe der Anschlussstelle Maintal-Dörnigheim in Fahrtrichtung Frankfurt ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos. Durch die Wucht des Aufpralls erlitten zwei Fahrzeuginsassen leichte Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein am Unfall beteiligter Mini sowie ein VW UP waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, wodurch es zeitweise zu einer Sperrung der Anschlussstelle kam. Die Ursachen und die Höhe des Schadens dauern an. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiautobahnstation Südosthessen zu melden: 06181 9010-0.
4. In geparktes Auto geknallt – Polizei sucht nach Zeugen – Bad Soden-Salmünster
Mehr als 25.000 Euro Sachschaden und zwei nicht mehr fahrbereite Pkw sind das Ergebnis eines Unfalls am frühen Samstagmorgen. Ein Tesla-Lenker war offenbar gegen 1.00 Uhr mit seinem Wagen auf der Breslauer Straße (20er-Hausnummern) unterwegs, verlor die Kontrolle über sein Auto und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte er gegen die Schutzplanke und wurde auf die andere Seite abgewiesen. Im weiteren Verlauf fuhr der Elektrowagen in einen geparkten Multivan und kam dort zum Stehen. Zeugen der Karambolage setzen sich bitte mit der Polizei in Bad Orb in Verbindung (06052 9148-0).
5. Glasfaserkasten beschädigt und abgehauen – Bad Soden-Salmünster
Bereits am Montag (3. November), in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr, kam ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Gefährt von der Straße ab und fuhr gegen einen neben der Fahrbahn stehenden Verteilerkasten. Der Kasten, der für die Internetversorgung in der Gutenbergstraße verantwortlich ist, wurde hierdurch beschädigt. Der Schaden dürfte sich auf rund 1.000 Euro belaufen. Hinweise nimmt die Polizeistation aus Bad Orb unter der Telefonnummer 06052 9148-0 entgegen.
Kontakt und Quelle
Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
Polizeipräsidium Südosthessen – Pressestelle – Spessartring 61 63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 – 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) – 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) – 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) – 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) – 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh