Bayer warnt vor EU-Blockadehaltung in der Landwirtschaft

via dts Nachrichtenagentur

Auf der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém hat Bayer-Vorstandschef Bill Anderson der Europäischen Union eine innovationsfeindliche Haltung in der Agrarpolitik vorgeworfen. „Ein generelles Nein zu moderner Engineering-Technologie ergibt keinen Sinn“, sagte Anderson dem Nachrichtenmagazin Politico. Neue Verfahren zur Genbearbeitung hätten „enormes Potenzial, den Bedarf an Düngern und Insektiziden zu verringern“.

Zugleich kritisierte der Bayer-Chef eine übermäßige Regulierungsneigung in der EU. „Ich glaube, in Europa hat sich die Vorstellung entwickelt, dass im Grunde alles, was sich bewegt, reguliert werden muss. Ich glaube nicht, dass Europa damit gut fährt“, sagte er.

Europa müsse wieder Mut zum Ausprobieren entwickeln, statt neue Technologien sofort zu reglementieren. „Der erste Instinkt in Europa war: Wir haben eine neue Technologie – wir müssen sie regulieren. Warum nicht erst einmal ausprobieren, bevor man technologiespezifische Gesetze schreibt?“

Anderson sagte, die Blockadehaltung in Brüssel gefährde die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Landwirtschaft. „Europa hat hier gerade eine große Chance – aber die Tradition, in Bereichen wie der Landwirtschaft Fortschritt zu blockieren, ist wirklich bedauerlich.““ Er warnte davor, Wissenschaft politisch zu instrumentalisieren.

„In Amerika wurde das Wort `Wissenschaft` während der Pandemie zu einer Waffe gemacht. Wissenschaft und Fakten sollten keine politischen Themen sein.““

Zudem sprach sich Anderson für robustere CO2-Märkte zum Schutz des Regenwaldes aus. „Wir halten die Schaffung robuster Kohlenstoffmärkte für eine gute Idee“, sagte er. „Wenn Menschen sich zwischen Armut und der Rodung des Regenwaldes entscheiden müssen, wählen sie oft die Rodung. Es braucht Anreize, die den Erhalt belohnen.““

Bayer erzielt einen erheblichen Teil seines globalen Umsatzes im Agrargeschäft.


Möchten Sie immer die aktuellen Nachrichten aus Ihrer Region bekommen? Dann besuchen Sie das lokale Nachrichtenportal Digitaldaily.de

Eingeordnet in News und verschlagwortet mit . Setzen Sie ein Lesezeichen für den Link.