Hamburg startet Fahrradlichtkontrollwochen 2025 – Auftakt zur Sicherheitskampagne

Am Montag, dem 17. November 2025, startet die Verkehrsdirektion Hamburg in Zusammenarbeit mit den Polizeikommissariaten im Rahmen der Präventionskampagne ‚Hamburg gibt Acht!‘ drei Wochen lang Schwerpunktkontrollen zur Fahrradbeleuchtung und Sichtbarkeit. Ziel ist der Schutz unserer jüngsten Verkehrsteilnehmenden auf ihrem Schulweg.

In Hamburg werden 422 allgemeinbildende Schulen von rund 222.000 Schülerinnen und Schülern besucht. Viele nutzen täglich das Fahrrad. In der dunklen Jahreszeit ist es besonders wichtig, dass Fahrräder technisch einwandfrei funktionieren, um Unfälle zu verhindern.

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Polizei 770 Verkehrsunfälle mit Fahrradbeteiligung in Dämmerung oder Dunkelheit. 625 Personen erlitten dabei teils schwere Verletzungen.

Ende des letzten Jahres wurden im Rahmen der dreiwöchigen Schwerpunktkontrollen an 34 Schulen insgesamt 2.270 Fahrräder kontrolliert. 326 Fahrräder wiesen Mängel auf. Einige ließen sich vor Ort beheben, zehn Fahrräder benötigten eine fachmännische Reparatur.

Die Auftaktveranstaltung beginnt im Beisein der Leiterin des Lage- und Einsatzzentrums der Verkehrsdirektion, Frau Martina Martin, im Eingangsbereich der Heinrich-Hertz-Schule in Hamburg-Winterhude. Im Rahmen der Veranstaltung werden Mitglieder des Kooperationsverbundes einer Schulklasse Warnwesten überreichen.

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Frau Martin steht vor Ort für O-Töne zur Verfügung.