In Nordhausen wurde ein Mann Opfer einer Erpressungsmasche, die auch Sextortion genannt wird. Meist sind die Opfer Männer. Diese Täter kontaktieren zumeist unbekannte Konten auf sozialen Plattformen. Im Verlauf bitten sie um intime Bildaufnahmen oder einen Videoanruf, in dem sich die Geschädigten auskleiden. Anschließend kommt es zu Geldforderungen und die Täter drohen damit, die intimen Aufnahmen zu veröffentlichen. In dem Nordhäuser Fall überwies der Mann einen vierstelligen Bargeldbetrag.
Die Polizei warnt und gibt einfache Hinweise: Nimm keine Freundschaftsanfragen von fremden Personen an und gib keine persönlichen Daten preis. Sende keine intimen Aufnahmen. Stimme Videochats nicht zu oder breche sie sofort ab, wenn du aufgefordert wirst, dich zu entkleiden oder intime Handlungen vorzunehmen. Wenn du erpresst wirst, überweise kein Geld. Die Erpresser stellen oft weiter Forderungen. Erstatte sofort Anzeige bei der Polizei und beende den Kontakt zu den Tätern, ohne auf weitere Nachrichten zu reagieren.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell
