Leer – Ingewahrsamnahme: Am 11.11.2025 kam es zwischen 08:20 Uhr und 15:45 Uhr zu Einsätzen wegen eines 49 Jahre alten Mannes. Gegen 08:20 Uhr informierte jemand die Polizei, weil der Mann widerrechtlich in einem leerstehenden Gebäude in der Heisfelder Straße war. Die Polizei begleitete ihn hinaus. Gegen 15:45 Uhr meldete sich erneut die Information, dass der Mann in der Innenstadt mit einer Spielzeugwaffe herumlaufen würde und dass er mit einer Flasche eine Stichflamme verursacht habe. Niemand wurde verletzt. Die Beamten trafen ihn an, er erhielt einen Platzverweis. Wegen seines aggressiven Verhaltens wurde er in Gewahrsam genommen. Während der Ingewahrsamnahme bedrohte er einen 31-jährigen Beamten und einen 28-jährigen Beamten mit Gewalt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Leer – Verkehrsunfallflucht: Am 11.11.2025 um 23:10 Uhr kam es auf der Bundesstraße 70, bei der Abfahrt Leer-Nord, zu einem Unfall zwischen einem Schwertransporter und dem Begleitfahrzeug. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer fuhr in Richtung Moormerland und ignorierte eine Sperrung durch den Schwertransport. Der Begleitfahrer (39 Jahre) des Mercedes-Sprinters musste bremsen; der Fahrer des Schwertransport-Fahrzeugs (42 Jahre) des Volvo übersah das Bremsen und es kam zum Zusammenstoß. Zeugen mit Beobachtungen oder sachdienliche Hinweise werden gebeten, sich zu melden.
Weener – Diebstahl aus Lagerhalle: Am 11.11.2025 gegen 03:45 Uhr kam es in Weener in einer Lagerhalle (Anbau) in der Wiesenstraße zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte auf unbekannte Art in die Lagerhalle eines 54-jährigen Mannes und einer 47-jährigen Frau. Dort wurde Diebesgut im dreistelligen Wert entwendet. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Uplengen – Betrug: Am 11.11.2025 zeigte eine 33-jährige Frau bei der Polizei an, dass ihr über Instagram eine Tätigkeit von zu Hause aus angeboten wurde. Die unbekannte Täterschaft führte sie über diverse Kontakte und Messenger-Dienste, wobei ihr letztendlich ein Tageslohn im mittleren bis oberen dreistelligen Bereich zugesichert wurde. Die Täterschaft brachte die Frau dazu, mehrfache Überweisungen mit einem Gesamtbetrag im fünfstelligen Bereich zu tätigen. Die Polizei warnt vor unseriösen Jobangeboten, die über Instagram oder andere Social-Media-Kanäle verschickt werden. Unseriöse Nachrichten, verdächtige Links oder ungewöhnliche Zahlungsforderungen können Hinweise auf Betrug sein. Seriöse Arbeitgeber fordern nie Vorauszahlungen, sensible Daten oder persönliche Informationen per Direktnachricht. Prüft den Absender sorgfältig, seid skeptisch bei unrealistischen Gehaltsversprechen oder Dringlichkeitsdruck. Klickt nicht auf verdächtige Links und gebt keine Bankdaten oder Passwörter bekannt. Recherchiert das Unternehmen über zuverlässige Quellen (Website, Branchenportale, lokale Handelskammer). Meldet verdächtige Nachrichten dem Plattform-Support oder blockiert die Konten.
Westoverledingen – Vandalismus auf Spielplatz: Am 10.11.2025 zwischen 17:00 Uhr und 23:00 Uhr kam es in Westoverledingen, Wangerooger Straße, zu Beschädigungen auf einem Spielplatz. Die bislang unbekannte Täterschaft zerstörte mehrere Gegenstände. Der Schaden wird im mittleren vierstelligen Bereich geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Emden – Diebstahl von Antenne: Am 11.11.2025 zwischen 09:45 Uhr und 15:00 Uhr kam es in Emden, Teutonenstraße, zu einem Antennendiebstahl. Der bislang unbekannte Täter schraubte die Antenne eines schwarzen Audi A1 eines 58-jährigen Mannes ab und entwendete sie. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Emden – Kellerbrand: Am 11.11.2025 gegen 19:00 Uhr wurde die Polizei in Emden, An der Bonnesse, zu einem Brand gerufen. Das Feuer im Keller des Hauses konnte durch die anwesende Feuerwehr gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Die Schadenshöhe wird im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Die Brandursache ist ungeklärt und wird Gegenstand der weiteren Ermittlungen sein.
Hinweise bitte an die Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Leer/Emden Melina Trey Pressestelle
Telefon: 0491-97690 215
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell