In Abtsgmünd kam es zu Sachbeschädigungen in einer Herrentoilette. Zwischen Samstag und Sonntag beschädigten Unbekannte das Oberlicht und auch einen Türstopper an der Zugangstür. Der Schaden beläuft sich auf rund 850 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Abtsgmünd unter der Telefonnummer 07366 9666-0 entgegen.
Zwischen dem 01.11. und dem 12.11.2025 beschädigten Vandalen den Arm der Eichenholzskulptur ‚HefteMännle‘, die in der Kirchstraße bei der Zehntscheuer steht. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Abtsgmünd zu melden; Telefonnummer 07366 9666-0.
In Aalen kam es zu einem Verkehrsunfall: Ein 38-jähriger BMW-Lenker fuhr am Dienstag gegen 18:15 Uhr auf der Westumgehung der B29 in Fahrtrichtung Ellwangen. Nach dem Rombachtunnel stockte der Verkehr, und eine vor ihm fahrende 24-Jährige musste abbremsen. Der 38-Jährige fuhr zu spät auf und verursachte etwa 4.000 Euro Schaden. Verletzte gab es nicht.
Ebenfalls in Aalen meldeten Zeugen am Dienstagabend gegen 19 Uhr einen Unfall mit anschließender Flucht. Am Ende der Osterbucher Steige war ein Fahrzeug verunfallt. Drei Personen im Alter von 23 bis 31 Jahren wurden kontrolliert; sie führten zwei Kennzeichen mit sich und standen unter Alkoholeinfluss. Es soll entweder der 30-jährige Mann oder die 31-jährige Frau mit einem VW Polo die Osterbucher Steige befahren haben; der Wagen prallte gegen einen Baum und verkeilte sich. Die Insassen entfernten sich zu Fuß vom Unfallort, Kennzeichen wurden abmontiert. Blutproben wurden im Krankenhaus entnommen. Die Ermittlungen zum tatsächlichen Fahrer dauern an.
Am vergangenen Freitag führten Beamte des Polizeireviers Aalen am Zentralen Omnibusbahnhof Kontrollen zum Messerverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln durch. Die Passagiere verhielten sich kooperativ und nahmen die Präsenz der Polizei als Sicherheit wahr. Bei der Kontrolle wurde zudem ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Ein Handwerker trug ein Cuttermesser bei sich, das er aus beruflichen Gründen bei sich hatte.
