Rems-Murr-Kreis: Telefonbetrug, Verkehrsunfall und E-Scooter-Diebstahl

Der Rems-Murr-Kreis meldet mehrere Vorfälle innerhalb weniger Stunden. In Weinstadt-Beutelsbach ging es am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr um Betrug am Telefon. Eine Seniorin erhielt Anrufe, in denen sich eine Frau als Enkeltochter ausgab und behauptete, eine Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um eine Untersuchungshaft zu verhindern, solle sie eine Kaution hinterlegen. Im weiteren Verlauf übernahm eine Frau, die sich als König ausgab und angeblich von der Polizei sei, das Gespräch und forderte die Seniorin auf, Wertgegenstände zu sammeln. Später kam eine Abholerin namens Nowak, die die Gegenstände wortlos abholen sollte. Die Seniorin merkte den Betrug ungefähr eine Stunde nach der Tat und erstattete Anzeige. Die Täterin wird als ca. 40 Jahre alt, mit blonden Haaren und kleiner als 170 cm Körpergröße beschrieben. Zur Tatzeit trug sie einen weiß/beigen Mantel und eine weiß/beige Mütze mit Federn oder Fell. Die Waiblinger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

In Kernen im Remstal kam es am Mittwoch kurz nach 11 Uhr zu einem Unfall mit vier Fahrzeugen. Ein 83 Jahre alter BMW-Fahrer befuhr die L 1199 von Stetten in Richtung Endersbach. An der Einmündung zur L 1201 fuhr er aus unbekannter Ursache auf den vor ihm stehenden Seat einer 50-jährigen Autofahrerin auf. Dadurch wurde der Seat auf den davor stehenden Skoda eines 77-Jährigen geschoben, der wiederum auf den Hyundai eines 71 Jahre alten Autofahrers aufgeschoben wurde. Der Unfallverursacher sowie die Seat-Fahrerin wurden leicht verletzt; die Seat-Fahrerin kam in ein Krankenhaus. Der BMW und der Seat mussten abgeschleppt werden; der entstandene Schaden wird auf rund 70.000 Euro geschätzt. Der Einmündungsbereich musste ca. 30 Minuten komplett gesperrt werden.

In Waiblingen wurde am Dienstag zwischen 13:40 Uhr und 16:30 Uhr ein E-Scooter gestohlen, der an den Fahrradständern am Bahnhof abgestellt und mit einem Schloss gesichert war. Am Elektroroller vom Hersteller Xiaomi war das Versicherungskennzeichen 290-WEE angebracht. Hinweise zur Tat werden vom Polizeirevier Waiblingen entgegengenommen.