Die Suche nach dem vermissten 79-Jährigen aus Reutlingen ist beendet. Der Mann wurde am Mittwochnachmittag, gegen 13:30 Uhr, von einem Zeugen in der Nähe der Bahngleise in der Hauffstraße tot aufgefunden. Erste Ermittlungen deuten nicht auf Fremdverschulden oder einen Unfall hin. Nach Abschluss der Identifizierung wird das Lichtbild aus dem Geschäftsgang genommen.
In der Reutlinger Innenstadt kam es zu einem Einbruch in eine Arztpraxis in der Metzgerstraße. Der Zeitraum war von Montag, 19:00 Uhr, bis Dienstag, 07:00 Uhr. Der Täter drang über eine aufgehebelte Eingangstür in die Praxisräume ein und durchwühlte Mobiliar. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
In Metzingen bei Glems hat sich am Dienstagmittag ein Unglück mit einem Bauhof-Fahrzeug ereignet. Ein 38 Jahre alter Fahrer war mit dem Fahrzeug unterwegs, als vermutlich aufgrund einer gebrochenen Spurstange das rechte Vorderrad blockierte. Das beladene Heck des Lastwagens mit einem halb gefüllten Wassertank kippte aus und rutschte etwa 20 Meter über die Fahrbahn. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Führerhaus befreien und wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Eine Kehrmaschine der Straßenmeisterei wurde zur Reinigung der Fahrbahn eingesetzt. Der Schaden am Fahrzeug wird als wirtschaftlicher Totalschaden eingeschätzt.
In Zwiefalten/Mörsingen kam es bei einer Vorfahrtsmissachtung zu einer Kollision zwischen einem Hyundai (69 Jahre alt) und einem VW Touran (33 Jahre alt). Beide Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden von Rettungsdiensten in Kliniken gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt; auch die Feuerwehr war vor Ort.
Früh morgens begleitete ein Großaufgebot von Streifenwagen eine vermisste Personensuche; der orientierungslose Senior wurde in Denkendorf wohlbehalten aufgefunden und zurück in das Pflegeheim gebracht.
In Bonlanden, Sandbühlstraße, wurde ein Wohnhaus durch einen Einbrecher betreten. Zwischen 14:30 Uhr und 20:40 Uhr verschaffte sich der Täter über ein rückwärtig gelegenes Fenster Zutritt und durchsuchte die Räume; ob Wertgegenstände entwendet wurden, ist bislang nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten Spuren, die Ermittlungen laufen.
In Leinfelden-Echterdingen hat sich auf der Rohrer Straße ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein elfjähriges Mädchen leicht verletzt wurde. Gegen 7:10 Uhr hielt ein 58-jähriger Mann sein Fahrzeug vor einem Zebrastreifen an. Als das Mädchen, das ebenfalls angehalten hatte, den Fußgängerüberweg passieren wollte, wurde sie vom Auto erfasst und stürzte. Der Fahrradschaden beläuft sich auf rund 250 Euro; das Auto dürfte ebenfalls beschädigt sein.
In Ostfildern, Ortsteil Nellingen, wurden am Dienstag gegen 17:30 Uhr zwei Fahrzeuge durch Steine beschädigt. Auf der L 1192 in Richtung Esslingen-Berkheim stürzten der Lenker eines gelben Mini Cooper und der Fahrer eines weißen Tesla Steine entgegen. Ein Stein traf den Mini durch die Windschutzscheibe. Der Gesamtschaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 0711/7091-3 entgegengenommen.
In Tübingen kam es auf der Schnarrenbergstraße zu einer Rotlichtverletzung. Gegen 9:40 Uhr erfasste ein 79-Jähriger mit seinem VW Passat eine 64-jährige Fußgängerin, die die Straße bei Grün überquerte. Die Frau wurde schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden am Pkw wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Ebenfalls in Tübingen hat ein Einbrecher in einer Wohnung im Ligusterweg zugegriffen. Zwischen Freitag und Dienstagnachmittag verschaffte sich der Unbekannte Zutritt und durchsuchte die Wohnung nach Wertgegenständen. Unter anderem Bargeld soll entwendet worden sein. Die Ermittlungen wurden vom Polizeirevier Tübingen aufgenommen, die Spurensicherung ist im Einsatz.
In Balingen kam es zu einem Doppelunfall in der Marienburger Straße. Gegen 21:15 Uhr parkte eine 65-Jährige ihren Mercedes am Fahrbahnrand, woraufhin eine 80-jährige VW-Lenkerin auf das Heck des Mercedes auffuhr. Kurz darauf setzte die 80-Jährige ihren Wagen erneut in Bewegung, prallte erneut gegen das Heck des Mercedes und fuhr in den Straßengraben, wo sie gegen einen Baum prallte. Alle Beteiligten blieben unverletzt; der Gesamtschaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon Mo. – Fr. / 7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell