Am Mittwochnachmittag kam es nahe dem Bahnhof Tutzing zu einem Zwischenfall mit einem Bagger. Eine herannahende S-Bahn konnte rechtzeitig vor einer Kollision stoppen. Es entstand geringer Sachschaden.
Gegen 11:30 Uhr meldete eine Zeugin dem Bundespolizeiamt einen Bagger im Gleisbett. Ermittelt wurde, dass ein 73-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Wolfratshausen mit Grünschnittarbeiten beschäftigt war. Dabei durchbrach der Bagger einen Maschendrahtzaun, rutschte eine Böschung hinab und kam nahe an den Gleisbereich. Die ausgefahrene Schaufel touchierte den Gleiskörper und verursachte leichte Beschädigungen, verhinderte aber ein weiteres Abrutschen in die Schienen.
Ein Triebfahrzeugführer bemerkte das Hindernis rechtzeitig. Die Schnellbremsung verhinderte eine Kollision mit dem Bagger. Dabei wurden weder Reisende in der S-Bahn verletzt, noch der 73-Jährige. Zur Bergung des Baggers, zur Unfallaufnahme und zur Beseitigung der Schäden wurden die Gleise gesperrt; es kam zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Der Bagger verließ den Unfallbereich eigenständig. Der Fahrer gab an, dass sich das Baumaschinen eigenständig gemacht habe; weitere Äußerungen verweigerte er.
Die Bundespolizei ermittelt gegen den 73-Jährigen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Hinweis: Die Bilder zum Vorfall sowie das Symbolbild können redaktionell mit dem Zusatz „Bundespolizei“ verwendet werden.
Bagger bremst S-Bahn aus – Keine Verletzten, geringer Schaden
Ein Bagger kam in der Nähe des Bahnhofes Tutzing bei Grünschnittarbeiten von seinem Weg ab, durchbrach einen Maschendrahtzaun und und rutsche nahe neben das Gleis.