Brandserie in Essen: Tatverdächtiger nach Bränden festgenommen

Am Sonntag, 9. November, kam es in Essen-Altenessen-Süd in den frühen Morgenstunden zu mehreren Brandstiftungen. Zuerst brannte gegen 00:25 Uhr Unrat in einem Innenhof an der Inselstraße, wodurch die Fassade eines Wohnhauses in Brand geriet. Anschließend zündete der Tatverdächtige auf der Krablerstraße zwei Müllcontainer an einer Hauswand an. Kurz darauf brannten auf dem Vorplatz des Bahnhofs Altenessen weitere Mülltonnen. Gegen 1:10 Uhr betrat der Essener ein Mehrfamilienhaus an der Altenessener Straße, ging in den Keller und zündete erneut Unrat an. Nur durch einen aufmerksamen Nachbarn und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden, sodass niemand verletzt wurde. Etwa gegen 2:40 Uhr brannte es erneut in der Inselstraße. Diesmal setzte der Tatverdächtige offenbar einen Mercedes auf einem Hinterhof in Brand. Gegen 3:00 Uhr brannte zudem eine weitere Mülltonne in der Straße Nothofsbusch.

Aufgrund dieser Brandserie richtete die Polizei Essen eine Ermittlungskommission unter Leitung der Staatsanwaltschaft Essen ein. Durch intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei identifizierten die Beamten den 36-jährigen Essener mit deutscher und russischer Staatsangehörigkeit als Tatverdächtigen. Er wurde heute Morgen in seiner Wohnung mit einem Haftbefehl des Amtsgerichts Essen festgenommen. Die Hintergründe der Brandserie dauern an.

Kontakt und Quelle:
Polizei Essen, Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065
Außerhalb der Bürodienstzeit: 0201-829 7230
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_NRW_E
Facebook: http://www.facebook.com/PolizeiEssen
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.e
WhatsApp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaEsg0q1CYoUFKnPFk2F
Quelle: Polizei Essen