Fulda: Diebstahl aus Auto, Farbschmierereien und Einbruchsversuch prägen die Nacht

In Fulda ereigneten sich in der Nacht zu Mittwoch mehrere Vorfälle. Gegen 0.15 Uhr näherte sich ein Unbekannter einem blauen Audi Q8 auf einem Abstellplatz in der Straße Am Seeseberg, öffnete den Kofferraum und durchsuchte ihn. Anschließend entfernte sich der Täter in unbekannte Richtung. Zum Diebesgut liegen derzeit noch keine Hinweise vor. Der Mann wird beschrieben als männlich, circa 180 cm groß, schlanke Statur, schwarze Basecap, weißes Kapuzenoberteil, blaue Jeans, weiße Turnschuhe; er führte eine Flasche mit. Hinweise zu diesem Diebstahl richten Sie bitte an das Polizeipräsidium Osthessen.

In der Leipziger Straße in Fulda beschmierten Unbekannte in der Nacht auf Dienstag (11.10.) die Mauern der Hochschule mit Farbe. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.800 Euro geschätzt. Hinweise zu dieser Farbschmiererei richten Sie bitte an das Polizeipräsidium Osthessen.

In der Nacht auf Mittwoch (12.11.), gegen 3.30 Uhr, versuchten zwei männliche Unbekannte, sich Zutritt zum Gebäude eines Autohändlers in der Frankfurter Straße zu verschaffen, indem sie ein Fenster einschlugen. Aus bisher ungeklärter Ursache ließen sie davon ab, flüchteten fußläufig und möglicherweise in einem dunklen Kleinwagen (evtl. VW Polo). Der Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen.

Mittels eines unbekannten Gegenstands wirkten Unbekannte im Zeitraum von Dienstagnachmittag (11.11.) bis Mittwochvormittag (12.11.) auf die Balkontür eines Mehrfamilienhauses in der Niederroder Straße im Stadtteil Niederrode ein. Vermutlich schossen oder schleuderten sie kleine Stahlkugeln in Richtung der Tür, wodurch zwei Glasscheiben beschädigt wurden. Der Sachschaden liegt bei rund 500 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen.

In der Turmstraße in Künzell-Bachrain entwendete am Mittwochmorgen (12.11.), gegen 7.10 Uhr, ein Unbekannter die Geldbörse eines Anwohners aus dem Handschuhfach eines kurzzeitig laufenden Autos. Der Wert des Diebesguts wird auf 500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen.