Hattersheim, Südring: In der Nacht zu Donnerstag, 13.11.2025, gegen 02:00 Uhr, sollen drei junge Männer einen 57-Jährigen geschlagen haben. Der Mann erhielt eine Kopfplatzwunde, lehnte die Versorgung durch den Rettungsdienst ab. Die Beschuldigten, drei Männer um die 25 Jahre alt, wurden als südländischer Erscheinung beschrieben; einer trug einen Igelhaarschnitt. Die Polizei Hofheim ermittelt und sucht nach den Tätern. Hinweise nimmt sie unter der Rufnummer 06192 2079-0 entgegen.
Hofheim, Marxheim, Marbodstraße: Am Mittwoch, 12.11.2025, gegen 12:45 Uhr klingelte ein vermeintlicher Handwerker bei einer Bewohnerin in der Marbodstraße. Er gab vor, Arbeiten im Badezimmer durchführen zu müssen, bekam so Einlass in die Wohnung und lenkte die Bewohnerin ab, während sich ein Komplize unbemerkt in die Wohnung schlich und Bargeld sowie eine Bankkarte der Frau entwendete. Die Gutgläubige bemerkte den Diebstahl erst später. Der Mann wird beschrieben als etwa 1,85 Meter groß, 30 bis 40 Jahre alt, akzentfrei Deutsch sprechend, blaue Jeans tragend. Die Polizei warnte davor, fremde Handwerker ungefragt hereinzulassen. Verdächtige Beobachtungen bitte an 06196 2073-0 melden.
Flörsheim, Anne-Frank-Weg: Am Mittwoch, 12.11.205, 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr, hat ein Unbekannter Schmuck aus einer Wohnung gestohlen. Nach ersten Erkenntnissen gelangte der Einbrecher vermutlich über ein Fallrohr auf den Balkon des ersten Obergeschosses, drang gewaltsam über die Terrassentür ins Schlafzimmer ein, der Hund der abwesenden Bewohnerin bellte. Der Täter verschloss die Tür von innen und flüchtete mit Schmuck. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.
Hofheim-Wallau, Bleidenstädter Äcker: Mittwoch, 12.11.2025, 15:30 Uhr bis 17:55 Uhr: In einem Reihenhaus versuchten Täter, die Terrassentür und zwei Fenster mit Hebelwerkzeugen zu öffnen. Die Rahmen hielten stand, die Einbrecher mussten unverrichtet gehen. Hinweise bitte an 06196 2073-0.
Liederbach-Oberliederbach, Sindlinger Weg: Zwischen Freitag, 07.11.2025, 12:00 Uhr und Dienstag, 11.11.2025, 06:00 Uhr, verschafften sich Kabeldiebe Zugang zu einem Baustellengelände und entwendeten mehrere Meter Kupferkabel im Wert von über 3.000 Euro, nachdem diese entmantelt worden waren. Ob sie die Kabel mit einem Fahrzeug abtransportierten, ist Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise zum Diebstahl nimmt die Kriminalpolizei unter 06196 2073-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell