Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg: Vorfälle und Einsätze im Überblick

Der Landkreis Ravensburg meldet eine Reihe von Vorfällen, bei denen Polizei und Feuerwehr im Einsatz waren. Hier ein Überblick aus den betroffenen Gemeinden.

Ravensburg: Ein 68-Jähriger wurde mutmaßlich von einem 16-Jährigen mit Pfefferspray ins Gesicht gesprüht, als der Mann dem Jugendlichen beim Vorbeilaufen begegnete. Der Vorfall geschah am Mittwochabend gegen 22.30 Uhr in der Mauerstraße. Der Jugendliche flüchtete anschließend. Eine Polizeistreife konnte den Tatverdächtigen kurze Zeit später antreffen und kontrollieren. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Jugendliche unzulässigerweise ein Einhandmesser mit sich führte. Auf ihn kommt nun unter anderem eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung zu.

Grünkraut: Ein Räucherofen in der Schlierer Straße hat am Mittwochabend kurz vor 18.30 Uhr zu einer Brandentwicklung in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses geführt. Das Feuer breitete sich auf Teile des Außenbereichs aus, es entstand Sachschaden von rund 20.000 Euro. Alle Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Feuerwehr verhinderte eine weitere Ausbreitung des Brandes.

Wilhelmsdorf: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag fiel ein 27-Jähriger unter Alkohol- und Drogenbeeinflussung mehrfach negativ auf. Zunächst setzte er in der Esenhausener Straße mehrere Mülltonnen vor Wohnhäusern in Brand und verursachte dadurch mehrere hundert Euro Sachschaden. Eine Polizeistreife traf ihn wenig später an und kontrollierte ihn. Dabei beleidigte und bedrohte der Mann die Beamten, weshalb weitere Kräfte hinzugezogen werden mussten. Er verhielt sich aggressiv und randalierte. Der 27-Jährige wurde in Gewahrsam genommen und in eine Fachklinik gebracht. Er wird wegen Sachbeschädigung, Beleidigung und Bedrohung bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Bad Wurzach: Rund 10.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall auf der B 465 zwischen Leprosenberg und Schwarzach. Ein 73-jähriger Traktorfahrer wollte gegen 9.15 Uhr von einem Gemeindeverbindungsweg die Bundesstraße überqueren, übersah den ordnungsgemäß fahrenden 31-jährigen Tesla-Fahrer und kollidierte mit dessen Fahrzeug. Das Tesla-Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Es gab keine Verletzten. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 73-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

Bad Waldsee: Ein 86-jähriger Autofahrer kam am Mittwochabend gegen 18.45 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab und kam im Graben in Schräglage zum Stehen. Fremdschaden entstand nicht. Die Polizei roch Alkohol in der Atemluft; ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab rund 1,0 Promille. Es wurde eine Blutprobe angeordnet, und es läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Argenbühl: Auf der K8011 ereignete sich am Mittwoch gegen 17:15 Uhr ein Unfall, bei dem ein 24-jähriger Autofahrer, der in Richtung Eglofs fuhr, nach links in Richtung Hochberg abbiegen wollte und dabei einen entgegenkommenden Motorradfahrer übersah. Der 17-jährige Motorradfahrer stürzte und zog sich mittelschwere Verletzungen zu. Es entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro.

Isny: Wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle ermittelt die Polizei nach einer Unfallflucht auf einem Parkplatz in Entenmoos. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte zwischen Montagmittag der Vorwoche (03.11.25) und Mittwochmorgen einen schwarzen Mini Clubman beim Ein- oder Ausparken und flüchtete. Der Schaden beträgt rund 2.000 Euro in Form von Kratzspuren an der linken Fahrzeugseite. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Isny unter der Telefonnummer 07562/976550 zu melden.

Kontakt
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Eva Müller / Katharina Dejarnatt
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de

Quelle
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell