Polizei warnt vor Telefonbetrügern im Landkreis Fulda und Vogelsbergkreis

Derzeit versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda und im Vogelsbergkreis, mit sogenannten Schockanrufen das Ersparte der Menschen zu stehlen. Die Anrufer behaupten, dass ein nahestehender Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall hatte und nun in Haft müsse, oder dass Einbrecher in der Nachbarschaft unterwegs seien. Im Verlauf der Gespräche fordern sie Bargeld unter Vorwänden ein und versprechen später die Rückgabe des Geldes.

Da es in der Vergangenheit zu mehreren Taten in Osthessen gekommen ist, bittet die Polizei die Bevölkerung, wachsam zu bleiben: Seien Sie misstrauisch, wenn sich der Anrufer nicht mit Namen vorstellt oder sich als Bekannter, Verwandter, Bankangestellter, Polizeibeamter oder Vertreter der Justiz ausgibt, den Sie nicht erkennen. Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Geldforderungen gestellt werden. Rufen Sie Ihre Verwandten über Ihnen bekannte Telefonnummern oder die Polizei unter der 110 an. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen. Informieren Sie Angehörige, Verwandte und Bekannte über die aktuelle Anrufwelle.

Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (Mo. bis Fr. – tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell