Verkehrsunfälle, Diebstahl und Sachbeschädigungen prägen Werra-Meißner – Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei Werra-Meißner meldet eine Reihe von Vorfällen aus dem Zeitraum Dienstag und Mittwoch in der Region. Die Einsätze umfassen Verkehrsunfälle, Einbrüche in der Nähe von Supermärkten sowie Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Hier eine Übersicht der gemeldeten Fälle.

Eschwege: Auf dem Parkplatz „An den Anlagen“ war ein grauer Audi A4 zur Unfallzeit zwischen 12.00 Uhr und 18.00 Uhr geparkt. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte die Fahrertür des Fahrzeugs; der Schaden wird mit 1000 Euro beziffert. Ein weiterer Vorfall betrifft einen Außenspiegel: Ein 23-Jähriger aus Kassel fuhr am Mittwoch um 16.33 Uhr mit einem Logistikfahrzeug (Peugeot Boxer) den Magnolienweg entlang und streifte beim Vorbeifahren an einem geparkten Renault den Außenspiegel des Logistikfahrzeugs. Schaden: 500 Euro. Der Renault blieb augenscheinlich unbeschädigt.

Niederhone: Gegen 17.00 Uhr touchierte eine 23-Jährige aus Eschwege beim Ausparken auf dem Parkplatz am Bahnhof in der Straße „Unter dem Bückeberg“ den Wagen eines 58-Jährigen aus Meinhard. Schaden: 4000 Euro.

Wanfried: Im Aldi-Markt in der Werraaue wurde eine 81-Jährige aus Treffurt am Dienstag gegen 11.30 Uhr bestohlen. Unbekannte entwendeten der Seniorin das Portemonnaie aus der Umhängetasche, darunter Bargeld im dreistelligen Bereich sowie persönliche Dokumente und Kreditkarten. Hinweise unter 05651/925-0.

Sontra: Auf der Kreisstraße K 28 kam es am Mittwoch kurz nach dem Mittag zu einem Alleinunfall eines 72-Jährigen aus Sontra. Er kam von der Fahrbahn ab, geriet in den Gegenverkehr und in den Straßengraben, prallte gegen einen Wasserdurchlass, wodurch das Fahrzeug überschlug. Der Wagen erlitt wirtschaftlichen Totalschaden (Schaden ca. 2000 Euro). Fahrer und Beifahrer, ein 11-jähriges Kind, wurden in ein Krankenhaus gebracht. Eine Blutprobe beim Fahrer wurde angeordnet.

Hessisch Lichtenau: Zwei Vorfälle wurden in dieser Stadt verzeichnet. Erst rutschte ein 87-Jähriger aus Hessisch Lichtenau beim Verlassen eines Parkplatzes im Gleisbett aus, beschädigte Randsteine. Schaden 1000 Euro. Zusätzlich entstand am eigenen Pkw ein Schaden von 200 Euro. Ein weiterer Fall: Eine 32-Jährige aus Hessisch Lichtenau zog die Handbremse ihres Wagens nicht richtig an, der Wagen rollte gegen einen geparkten Kleintransporter. Gesamt schaden: 4500 Euro. Ereignisse führten sich am Mittwoch zu den genannten Zeiten in der Wiesentalstraße in Friedrichsbrück zu.

Hessisch Lichtenau/Jugendfreizeitzentrum: Auf dem Gelände des Jugendfreizeitzentrums in der Straße Am Kalkbrunnen wurde zwischen dem 07.11.2025 (18.00 Uhr) und dem 11.11.2025 (15.30 Uhr) bei einem roten Kleintransporter Mercedes Benz die Seitenschiebe mit einem Stein eingeworfen. Schaden: 500 Euro. Die Polizei Hessisch Lichtenau ermittelt wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizei unter 05602/9393-0 entgegen.

Witzenhausen: In der Straße Am Eschenbornrasen kam es am Mittwoch um 10.00 Uhr zu einem Unfall beim Ausparken zwischen zwei Frauen (56 und 82 Jahre, beide aus Witzenhausen) – Schaden 3000 Euro. Später kollidierte am Mittwochnachmittag ein Radfahrer (76 Jahre, aus Heiligenstadt) mit der Tür eines geparkten Postzustellerfahrzeugs und stürzte. Der 76-Jährige zog sich Kopf- und Armverletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug des Postzustellers entstand Sachschaden in Höhe von 800 Euro.

Nordbahnhof Witzenhausen: Ein schwarzer VW Tiguan wurde durch einen unbekannten Verursacher an der hinteren linken Stoßstange beschädigt. Schaden 2000 Euro. Der Unfall ereignete sich zwischen 06.00 Uhr und 18.30 Uhr. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei unter 05542/9304-0 entgegen.

Rückfragen bitte an die Pressestelle der Polizeidirektion Werra-Meißner bzw. des Polizeipräsidiums Nordhessen.