Verkehrsunfälle in Osthessen: Zeugen gesucht und Hinweise erbeten

Fulda – Am Mittwoch, 12. November, zwischen 19:00 und 20:00 Uhr beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer einen am Grünstreifen neben dem Fahrbahnrand der Kreisstraße 55 zwischen Bronnzell und Engelhelms geparkten schwarzen Ford Tourneo Connect. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle in einem schwarzen BMW 7er, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

Friedewald – Gegen 21:20 Uhr fuhr ein 20-jähriger Skoda-Fahrer aus Gera die B 62 von Friedewald in Richtung des Autobahnzubringers der A4. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er im Kreisverkehr die Kontrolle, überfuhr die Verkehrsinsel und kollidierte mit der Schutzplanke. Der 20-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Der Sachschaden liegt bei rund 18.000 Euro.

Schenklengsfeld – Am Mittwoch (12.11.), gegen 19:45 Uhr, befuhr eine 17-jährige Suzuki-Fahrerin aus Ludwigsau die Brunnenstraße und wollte nach links in die Solzstraße einbiegen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß mit dem VW Multivan eines 44-Jährigen aus Schenklengsfeld, der die Solzstraße aus Malkomes in Richtung Schenklengsfeld befuhr und den Audi eines 18-Jährigen aus Schenklengsfeld mittels Abschleppstange zog. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Multivan gegen den anhängenden Audi A3 geschleudert. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 11.500 Euro.

Philippsthal – Am Mittwoch (12.11.), gegen 15:15 Uhr, wendete ein unbekannter Verkehrsteilnehmer im Einmündungsbereich Ginsterweg / Nipper Straße im Ortsteil Heimboldshausen und stieß aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen dortigen Laternenmast. Anschließend entfernte sich der unbekannte Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.