AKTION SCHUTZSCHILD: Infoveranstaltung zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch in Höchst

Infoveranstaltung #Aktion Schutzschild in Höchst.

Am Montag, den 10. November, fand in den Räumen der Gemeinde Höchst eine Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Südhessen und der Polizeidirektion Odenwald zur Aktion Schutzschild statt. Im Rahmen der Kampagne Brich dein Schweigen unterstützten das Event auch das staatliche Schulamt Heppenheim. Die Veranstaltung diente dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt.

Sie richtete sich gezielt an pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und Kindertagespflegepersonen und stieß bei gut 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Kindertagesstätten und Grundschulen aus dem Odenwaldkreis und dem Kreis Bergstraße auf große Resonanz.

Zentrale Fragen des Fachtags waren: Wie zeigt sich der sexuelle Missbrauch von Kindern? Welche Möglichkeiten gibt es bei Verdacht? Wer sind die Ansprechpartner für Fachkräfte? Ziel der Prävention ist es, alle Beteiligten gut auf Zusammenarbeit einzustellen.

Nach der Begrüßung des Schulpsychologen Tobias Knapp vom Staatlichen Schulamt Heppenheim stellten sich die weiteren Vertreter der Fachstellen und der Polizei vor. Es folgten Darbietungen des Präventionstheaters Mensch:Theater!, das Zuschauerinnen und Zuschauer aktiv in den Ablauf der Stücke einbindet und gemeinsam Lösungswege erarbeitet.

Die Szenen zeigen den Alltag in Kindergärten, der Grundschule und den unteren Stufen weiterführender Schulen. Das schauspielerisch dargestellte Verhalten sowie Äußerungen von Kindern, die auf einen sexuellen Missbrauch hindeuten können, die Nutzung von Smartphones, die Gefahren des Cyber-Groomings und die Gefahr des Missbrauchs durch betreuende Personen führten zu einem regen Austausch.

Ziel war es, Lösungsstrategien aufzuzeigen. Zuschauerinnen, Zuschauer und die Expertengruppe wurden aktiv in die Bewertung der Szenen einbezogen.

Die Veranstaltung wurde unterstützt durch die Sparkassenstiftung und den Verein Bürger und Polizei Bergstraße, einen eingetragenen Verein.