Am Mittwoch, 12. November 2025, hat sich in Frankfurt am Main Dornbusch eine Masche von falschen Polizeibeamten gezeigt, bei der mehrere tausend Euro erbeutet wurden. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Demnach meldete sich gegen 12:30 Uhr am Festnetz des 68-jährigen Geschädigten ein angeblicher Bankmitarbeiter. Er behauptete, jemand habe versucht, sich Zugang zum Bankschließfach zu verschaffen, und dass es in der Umgebung zu mehreren Einbrüchen gekommen sei. Weiter sagte der Mann, die Polizei sei bereits informiert und ein Beamter sei auf dem Weg, um Wertgegenstände zu dokumentieren und zu schützen, indem er sie mitnehme.
Kurz darauf sei der falsche Polizeibeamte erschienen, habe sich mit einem gefälschten Dienstausweis ausgewiesen und angewiesen, sowohl Wertgegenstände als auch Bargeld bereitzustellen. Zudem habe er den Geschädigten aufgefordert, alle Bankkarten und deren PINs auszuhändigen, damit man sie sperren könne. Während des Zusammenstellens habe der 68-Jährige weitere Anrufe von falschen Polizeibeamten und einem angeblichen Staatsanwalt erhalten, die den Druck erhöhten und die Vorgehensweise bestätigten. Nachdem die Wert- und Bargeldbestände übergeben waren, sei der Trickbetrüger mit dem Versprechen, gleich zurückzukehren, in unbekannte Richtung verschwunden.
Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: männlich, circa 30–35 Jahre alt, circa 175 cm groß, dunkle Haare; trug eine dunkle Brille, ein helles Hemd und eine helle Jeans.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 / 755 – 52499 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.