Leer/Emden: Taschendiebstähle in Leer und Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Emden

Leer – Taschendiebstähle: Am 12.11.2025 kam es gegen 15:00 Uhr in der Mühlenstraße zu dem Diebstahl eines Mobiltelefons. Ein 35-jähriger Mann aus Leer war in der Innenstadt unterwegs und wurde in Höhe des Denkmals angerempelt. Zuerst hielt er es für ein Versehen, bemerkte jedoch kurz darauf, dass sein in der offenen Jackentasche verstautes Mobiltelefon entwendet worden war.

Am 13.11.2025 gegen 12:00 Uhr ereignete sich in einem Discounter in der Ubbo-Emmius-Straße ein weiterer Taschendiebstahl. Eine 84-jährige Frau aus Leer befand sich zu Einkaufszwecken an der Örtlichkeit und hatte ihre Einkäufe bereits bezahlt. Im Vorraum auf dem Weg zum Ausgang herrschte starkes Gedränge. In diesem Gedränge wurde die Geldbörse aus der Seitentasche des Mantels der Frau entwendet. Neben einem zweistelligen Geldbetrag befanden sich auch persönliche Dokumente in der Geldbörse. Die Polizei bittet darum, Wertsachen möglichst nah am Körper zu tragen.

Emden – Aufbruch eines Zigarettenautomaten: In der Zeit vom 12.11.2025, 22:00 Uhr bis zum 13.11.2025, 16:00 Uhr kam es an der Boltentorstraße zu dem Aufbruch eines Zigarettenautomaten. Unbekannte Täter setzten an verschiedenen Stellen mit einem unbekannten Hebelwerkzeug an, vermutlich mit der Zielrichtung, die innen befindlichen Tabakwaren zu entwendet. Der Automat konnte jedoch nur einen Spalt weit geöffnet werden; derzeit ist nicht von der Erlangung von Diebesgut auszugehen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Tatzeit gemacht haben, werden gebeten, die Emder Polizei zu benachrichtigen.

Hinweise bitte an: Kontakt und Quelle
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Leer/Emden
Svenia Temmen Prävention / Stellv. Pressesprecherin
Telefon: 0491-97690 108
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell