Mathias Moser wird neuer Leiter des Polizeipostens Zell am Harmersbach

Moser Pp Zell

Der Polizeihauptkommissar Mathias Moser leitet seit dem 1. Oktober 2025 den Polizeiposten Zell am Harmersbach. Er übernimmt die Verantwortung von Björn Krugielka, der zur Schutzpolizeidirektion nach Offenburg wechselt. Bis zur offiziellen Besetzung führte der Stellvertreter Stefan Rombach die Amtsgeschäfte.

Der Posten betreut neben Zell am Harmersbach auch Nordrach und Biberach sowie die Ortsteile Unter- und Oberharmsbach und Unter- und Oberentersbach.

Simon Schmitt, Leiter des Polizeireviers Haslach, sagte: „Ich bin sehr froh, den Bürgerinnen und Bürgern mit Mathias Moser einen erfahrenen Ermittler für die Postenleitung vorstellen zu können. Mit seiner Verbundenheit zur Region und seiner ausgiebigen Berufserfahrung bin ich mir sicher, dass der richtige Mann an der richtigen Stelle sitzt.“

Der 49-Jährige trat 1993 in den Polizeidienst ein. Nach 32 Jahren im Dienst ist er nun im Harmersbachtal angekommen. Zuvor hatte er Stationen bei den Polizeirevieren Waldkirch, Wolfach (heute Polizeiposten) und Offenburg im Streifendienst; 2009 stieg er aufgrund guter Leistungen in den gehobenen Polizeivollzugsdienst auf. Nach dem Studium an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen kehrte er zum Polizeipräsidium Offenburg zurück, zunächst in den Streifendienst, bevor er 2017 in den Ermittlungsdienst wechselte. Dort lagen seine Schwerpunkte vor allem auf Betrug und Internetkriminalität.

Zwischen 2021 und 2024 war der privat auch als Tourismusführer tätige Vollblutpolizist maßgeblich am Aufbau und der Koordination des Online-Teams beim Polizeipräsidium Offenburg beteiligt.

Mathias Moser: „Nach den ersten Wochen kann ich behaupten, dass mir ein gut bestellter Polizeiposten übergeben worden ist. Ich will unseren Bürgerinnen und Bürgern, aber auch den Verantwortlichen in den Kommunen ein vertrauensvoller und nahbarer Ansprechpartner sein. Mein Bestreben ist es, zusammen mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufkeimende Brennpunkte zu erkennen, konsequent anzugehen, um so dafür zu sorgen, dass die Sicherheits- und Kriminalitätslage in Zell am Harmersbach auf dem sehr guten Niveau der letzten Jahre bestehen bleibt.“