In der Region Lüneburg meldeten Polizei und Rettungskräfte am 13. und 14. November 2025 mehrere Vorfälle. Auf der Bundesstraße 216 nahe Dahlenburg fuhr gegen 21:50 Uhr eine 59 Jahre alte Fahrerin aus Hamburg ungebremst auf den Beginn einer einspurigen Baustelle auf. Der Zusammenstoß mit einem stehenden Lastwagen MAN führte zu schweren Verletzungen; der Schaden am Pkw wird auf mehr als 20.000 Euro geschätzt.
Am Abend des 13. November brannte in der Henningstraße ein Kleinkraftrad/Motorroller. Das Feuer griff auf einen Baum und einen Zaun über; Anwohner löschten das Feuer. Der Schaden wird auf gut 2.500 Euro beziffert.
Zur Verhinderung weiterer Straftaten nahm die Polizei im Verlauf des 13.11.25 einen 31-Jährigen in Polizeigewahrsam. Der Mann war in den Mittags- und Nachmittagsstunden insgesamt sechsmal durch Beleidigungen, Bedrohungen und aggressives Verhalten in verschiedenen Geschäften aufgefallen, unter anderem in der Apothekerstraße, der Neue Sülze, der Bahnhofstraße und der Bleckeder Landstraße. Die weiteren Ermittlungen und Maßnahmen dauern an.
Darüber hinaus gab es weitere Einsätze: Ein 39 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Uelzen erlitt in den Nachtstunden zum 14.11.25 leichte Verletzungen, nachdem er nach Lachgas-Konsum von einem Unbekannten mehrfach mit der Hand gegen den Kopf geschlagen wurde. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. In Moorweg ertappte ein 53-Jähriger gegen 18:00 Uhr einen Einbrecher in seinem Wohnhaus; der Eindringling flüchtete. Der Schaden beläuft sich auf gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Hinweise zu weiteren Vorfällen ergaben sich unter anderem im Bereich der Kreisstraßen, wo ein 85-jähriger Fahrer und weitere Beteiligte in Verbindungen mit Unfällen standen. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise und bemüht sich, die einzelnen Taten schnell aufzuklären.
Kontakt und Quelle:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle Kai Richter
Telefon: 04131 – 607 2104
Mobil: 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell