Ostalbkreis: Mehrere Unfälle im Verlauf des Abends

In Ellwangen-Rotenbach touchierte ein 70-jähriger Mercedes-Fahrer beim Abbiegen an der Kreuzung Mergelweg/Im Sandfeld ein geparktes vierrädriges Leichtkraftfahrzeug eines 48-Jährigen. Durch den Aufprall entstand ein Schaden von rund 5500 Euro.

In Ellwangen kam es außerdem zu einer Unfallflucht auf der Autobahn 7. Zwischen Montag 16 Uhr und Mittwoch 6 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer die Leitplanke auf einer Länge von etwa 60 Metern in Richtung Ulm, zwischen der Anschlussstelle Ellwangen und der Anschlussstelle Aalen/Westhausen. Danach entfernte sich der Verursacher vom Unfallort.

In Heubach übersah eine 73-jährige VW-Polo-Fahrerin an der Einmündung Mögglinger Straße eine vorfahrtsberechtigte Fiat-Lenkerin. Beim Zusammenstoß wurde der Fiat nach links gegen eine Straßenlaterne abgewiesen. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von circa 10.000 Euro.

Auf der Bundesstraße 29 in Richtung Stuttgart mussten zwei Fahrzeuge bremsen, als die vorausfahrende 67-jährige Mercedes-Fahrerin im Baustellenbereich abbremste. Der nachfolgende 24-jährige Skoda-Fabia fuhr auf. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt; der Schaden lag bei rund 13.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

In der Stadt Lorch befuhren zwei PKW hintereinander die Bundesstraße 29 in Richtung Stuttgart. Die vorausfahrende 67-jährige Mercedes-Fahrerin musste abbremsen, der nachfolgende 24-jährige Skoda-Fahrer fuhr auf. Der entstandene Sachschaden betrug ca. 13.000 Euro. Verletzte gab es keine.

Ein zweiter Unfall auf der B29 in Richtung Schwäbisch Gmünd ereignete sich im stockenden Verkehr. Zwischen den Anschlussstellen Waldhausen und Lorch/West musste ein 37-jähriger Ford-Focus-Fahrer sein Fahrzeug abbremsen. Eine nachfolgende 19-jährige Audi-Lenkerin erkannte dies zu spät und fuhr auf den Ford auf. Ein weiterer nachfolgender 61-jähriger Suzuki-Fahrer fuhr ebenfalls auf den Audi auf. Verletzte waren der Fahrer des Ford, der 61-jährige Fahrer und eine 22-jährige Beifahrerin; sie mussten ins Krankenhaus. Der Gesamtschaden belief sich auf mindestens 17.000 Euro. Die B29 in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd war etwa 1,5 Stunden gesperrt.

In Gschwend befuhren der 35-jährige Fahrer eines Audis die Schlechtbacher Straße in Richtung Gschwend, als ein 9-jähriges Kind plötzlich hinter einem parkenden PKW die Straße querte. Der Fahrer leitete eine Gefahrenbremsung ein und wich aus, erfasste das Kind dennoch leicht. Das Mädchen kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

In Schwäbisch Gmünd befuhr ein 18-jähriger Motorradfahrer am Nachmittag die L1075. Auf Höhe der Einmündung in die Rechbergstraße kam er aufgrund einer verschmutzten Fahrbahn zu Fall, das Motorrad rutschte unter einen entgegenkommenden Ford Transit. Es entstand ein Sachschaden von circa 2000 Euro, der Motorradfahrer blieb unverletzt.

Rückfragen bitte an die Polizei: