Am Donnerstag, dem 13.11.2025 gegen 18.00 Uhr meldete eine Mitarbeiterin eines Geschäfts in der Saalstraße in Saalfeld, dass eine Kundin versucht habe, mit einem offensichtlich gefälschten 50-Euro-Schein zu bezahlen. Nachdem die Verkäuferin die Frau darauf ansprach, verließ diese sofort das Geschäft.
In den vergangenen Wochen kam es im Bereich Saalfeld, Bad Blankenburg und Königsee zu ähnlichen Vorfällen, bei denen mit gefälschten Scheinen Waren bezahlt werden sollte.
Sollten auch Sie mit gefälschten Geldscheinen konfrontiert worden sein, informieren Sie bitte umgehend die Polizei.
Die Polizei rät: Prüfen Sie Geldscheine auf Echtheit, indem Sie die Sicherheitsmerkmale beachten. Hinweise dazu finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Bundesbank.
Bei Verdacht auf eine Fälschung melden Sie den Vorfall sofort der Polizei und notieren Sie sich, von wem Sie das Falschgeld erhalten haben.
