Vielfache Vorfälle in Wiesbaden: Belästigung, Autoteil-Diebstahl, Diebstahlserie aus Handwerkerfahrzeugen, Böllerwurf in Schule und Auffahrunfall

In Wiesbaden wurden der Polizei mehrere Vorfälle gemeldet. Zeugenhinweise sind erbeten.

1. 19-Jährige sexuell belästigt – Wiesbaden, Biebricher Allee, Bushaltestelle Fischerstraße, 14.11.2025, 06:20 Uhr. Ein unbekannter Mann sprach eine auf den Bus wartende Frau mit sexuell anzüglichen Worten an. Die Frau entfernte sich. Der Täter rief die Äußerungen erneut hinterher, stieg auf sein mitgeführtes Fahrrad und fuhr in Richtung Alexanderstraße davon. Beschreibung: ca. 45–50 Jahre alt, graue Wollmütze, schwarze Winterjacke, rotes Fahrrad.

2. Fahrzeugteile von hochwertigem Auto entwendet – Wiesbaden, Augustastraße, Mittwoch, 12.11.2025, 19:30 Uhr bis Donnerstag, 13.11.2025, 03:30 Uhr. In der Tiefgarage wurden unbekannte Täter in den Besitz eines hochwertigen Fahrzeugs gebracht. Zwischen Mittwochabend 19:30 Uhr und Donnerstag 03:30 Uhr gelangten sie in die Tiefgarage. Sie demontierten die Frontstoßstange eines BMW M3, um die beiden Frontscheinwerfer zu entwenden. Im weiteren Verlauf verschafften sie sich Zugang zum Innenraum und entwendeten Lenkrad sowie Teile des Infotainmentsystems. Zudem bauten sie beide Außenspiegel ab. Es entstand hoher Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 bei der Kriminalpolizei Wiesbaden zu melden.

3. Serie von Diebstählen aus Handwerkerfahrzeugen – Wiesbaden-Delkenheim, Taunusring, Stuttgarter Straße, Nürnberger Straße, Mittwoch, 12.11.2025 bis Donnerstag, 13.11.2025. Zwischen Mittwoch 12.11.2025 und Donnerstag 13.11.2025 kam es im Wiesbadener Stadtteil Delkenheim zu einer Serie von Diebstählen aus Handwerkerfahrzeugen. Die Täter brachen mehrere Fahrzeuge gewaltsam auf und entwendeten hochwertige Arbeitsgeräte. Inwiefern die Taten zusammenhängen, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei bittet Anwohnerinnen und Anwohner, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder auffällige Fahrzeuge, insbesondere Transporter im Bereich Delkenheim beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Wiesbaden unter (0611) 345-0 entgegen.

4. Böllerwurf in Schule – Wiesbaden, Langenbeckstraße, Freitag, 14.11.2025, 10:14 Uhr. Am Freitagvormittag kam es auf dem Gelände einer Schule zu einem Polizeieinsatz nach einem Böllerwurf. Gegen 10:15 Uhr gingen Notrufe über einen lauten Knall ein. Mehrere Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr waren vor Ort. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Knall durch einen Böllerwurf verursacht. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und zu keiner Zeit lag eine Gefährdung für Schülerinnen und Schüler vor. Hinweise nimmt das 1. Polizeirevier Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345 – 2140 entgegen.

5. Auffahrunfall mit drei Beteiligten – Wiesbaden, Bundesautobahn 643, Anschlussstelle Schierstein, Donnerstag, 13.11.2025, 06:40 Uhr. Auf der Bundesautobahn 643 befuhren die drei Fahrzeugführer den Abfahrtsstreifen hintereinander in Richtung Frankfurt. Als der Verkehr ins Stocken geriet, bremste das vorausfahrende Fahrzeug verkehrsbedingt bis zum Stillstand ab. Den nachfolgenden beiden Fahrzeugführern gelang es jedoch aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig zu bremsen. Bei dem darauffolgenden Auffahrunfall wurden zwei Fahrzeugführer und eine Beifahrerin leicht verletzt. Ein Unfallbeteiligter ist rettungsdienstlich in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert worden. Zwei Fahrzeuge blieben nicht fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf circa 30.000 EUR geschätzt.