In Kelkheim-Münster haben Unbekannte Bargeld aus einer Bar entwendet. Die Täter verschafften sich zu einem bislang unbekannten Zeitpunkt gewaltsam über den Küchencontainer Zutritt zu der Bar in der Margarete-von-Wrangell-Straße. Im Inneren brachen sie eine Schublade auf und entnahmen daraus eine Geldkassette mit Inhalt. Zudem beschädigten sie die Zapfanlage als auch das Waschbecken, bevor sie die Flucht ergriffen. Die Einbrecher hinterließen einen Sachschaden von über 1.000 Euro. Festgestellt wurde der Einbruch am Donnerstagvormittag. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
In Eppstein-Vockenhausen sind Einbrecher im Laufe der letzten Woche beim Versuch, in ein Wohnhaus einzusteigen, gescheitert. Zwischen Donnerstag letzter Woche und Donnerstag dieser Woche näherten sie sich dem Grundstück in der Eberlestraße und hebelten mehrfach an der Terrassentür. Als diese standhielt, mussten sie unverrichteter Dinge wieder abziehen. Ihre Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
Im Gegenverkehr gestreift – blauer Pkw gesucht, Flörsheim, Jahnstraße. Am Donnerstagmorgen kam es in Flörsheim zu einem Unfall, bei dem sich Autos im Gegenverkehr touchierten. Die 34-jährige Fahrerin eines VW Golf war gegen 07:40 Uhr auf der Jahnstraße in Richtung Wickerer Straße unterwegs. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, in Folge dessen der Außenspiegel der VW-Fahrerin beschädigt wurde. Die Fahrerin oder der Fahrer des anderen Pkw fuhr einfach weiter, ohne sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern. Die Polizei sucht nun nach dem blauen Pkw. Sollten Sie Hinweise zum flüchtigen Unfallbeteiligten, dem blauen Pkw oder dem Unfallhergang geben können, werden Sie gebeten, sich mit dem Regionalen Verkehrsdienst in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an: PolicePR Westhessen – Wiesbaden
Polizeipräsidium Westhessen, Konrad-Adenauer-R Ring 51, 65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell