Seit dem 1. November 2025 ist Erster Polizeihauptkommissar André Meyer neuer Leiter des Polizeireviers Spaichingen. Sein Vorgänger, Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Laufer, hatte knapp fünf Jahre das Amt geführt und ist zum Ablauf des Monats Juli in den Ruhestand gegangen.
André Meyer ist 49 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Laufbahn bei der Polizei begann 1996 mit der Ausbildung in Lahr, über die Polizeidirektion in Rottweil bis zur Landespolizeischule in Freiburg. Danach folgte der Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen. Als junger Kommissar war er zunächst mehrere Jahre im Streifendienst beim Polizeirevier Tuttlingen tätig, ehe er 2003 erstmals zum Polizeirevier Spaichingen kam und dort stellvertretender Dienstgruppenleiter wurde. Von 2005 bis 2007 kehrte er kurzzeitig in den Führungs- und Einsatzstab der Polizeidirektion Tuttlingen zurück. In den Folgejahren war er unter anderem Dienstgruppenleiter bei den Revieren Schwenningen und Rottweil.
Bevor er sein neues Amt übernahm, war EPHK Meyer rund elf Jahre als „Polizeiführer vom Dienst“ im Führungs- und Lagezentrum zuletzt in Konstanz tätig, wo er Notrufe annahm und Koordinierung von Einsatzmaßnahmen leitete.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die Aufgabe, die Leitung des Polizeireviers in Spaichingen zu übernehmen. Als ich vor 22 Jahren als einer der jüngsten Beamten zum Polizeirevier nach Spaichingen kam hat mich das Revier in seinen Bann gezogen und seither nicht mehr losgelassen. Im November 2025 ging dann ein langersehnter Wunsch in Erfüllung, als Revierleiter in dieses schöne Revier zurückzukehren“, so EPHK Meyer.
Nach vielen Jahren Dienstsitz in Konstanz führt ihn sein täglicher Arbeitsweg ab jetzt vom Heuberg nach Spaichingen. Das Revier mit seinen Polizeiposten in Trossingen und Wehingen betreut zusammen mit Spaichingen und Trossingen 18 Gemeinden mit rund 66.000 Einwohnern.
„Gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich für ein hohes Sicherheitsgefühl in der Region sorgen und den engen Kontakt zu den Behörden, unseren Partnern in der Blaulichtfamilie und zur Bevölkerung weiter stärken. Eine bürgernahe, offene und verlässliche Polizeiarbeit ist mir besonders wichtig – denn Sicherheit entsteht vor allem durch Vertrauen und Zusammenarbeit. Auf die neue Aufgabe und auf die Zusammenarbeit mit den engagierten Kollegen als Revierleiter des Polizeireviers Spaichingen freue ich mich sehr.“
Das aus dem 17. Jahrhundert stammende und unter Denkmalschutz stehende Dienstgebäude des Polizeireviers Spaichingen ist das älteste von der Polizei Baden-Württemberg genutzte Dienstgebäude und beherbergte früher das württembergische Oberamt Spaichingen.