Goslar und die Umgebung waren am Donnerstag und Freitag von mehreren Vorfällen betroffen. Zwischen 07:15 Uhr und 08:15 Uhr touchierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Straße Kuhlenkamp einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten grauen Skoda Karoq mit GS-Zulassung. Der Verursacher entfernte sich unerkannt.
In Langelsheim kam es zwischen Mittwochabend, ca. 19:00 Uhr, und Freitagnachmittag, ca. 16:00 Uhr, zu einer weiteren Unfallflucht: Ein bislang unbekanntes Fahrzeug touchierte einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellten Pkw Toyota Yaris mit GS-Zulassung in der Hauptstraße in Höhe Nr. 3. Am Toyota wurde der Außenspiegel beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerkannt.
In Goslar fand am Freitagnachmittag gegen 14:20 Uhr ein Ladendiebstahl statt: Eine 35-jährige Hildesheimerin und eine 33-jährige Hamburgerin entwendeten Waren aus einem Einzelhandelsgeschäft in der Rosentorstraße. Zunächst flohen beide vom Tatort, wurden jedoch kurz darauf an einem Pkw festgestellt. Im Wagen stellten die Beamten zudem Diebesgut aus anderen Taten fest; entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
In Jerstedt kam es am Freitagabend zwischen 20:20 und 22:25 Uhr zu Lärmbelästigungen durch einen 58-jährigen Mann in der Straße Am Oberen Dorfbach. Zunächst wurde der Mann zur Ruhe ermahnt; letztlich wurde die Soundanlage sichergestellt, um für Ruhe zu sorgen.
In Goslar kontrollierte eine Funkstreife am frühen Samstagmorgen gegen 01:30 Uhr einen 24-jährigen Goslarer auf einem E-Bike in der Von-Garßen-Straße. Er stand unter dem Einfluss von THC, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Außerdem bestand für das E-Bike kein erforderlicher Versicherungsschutz.
In Langelsheim/Innerstetalsperre kam es am frühen Samstagmorgen gegen 01:40 Uhr auf dem Campingplatz zu einem Brandausbruch. Aus bislang ungeklärter Ursache brannten mehrere Wohnanhänger und einige kleine Segelboote; das Feuer zerstörte sie.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Goslar zu melden.