Am gestrigen Freitag, gegen 11:35 Uhr, befuhr eine 84-jährige Frau aus Wagenfeld mit einem Auto die Straße Am Reuterhof in Richtung Bundesstraße 239. In Höhe der Hausnummer 23 kam sie aus gesundheitlichen Gründen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Die Feuerwehr musste die Frau aus dem Fahrzeug befreien, weil sich die Tür nicht mehr öffnen ließ. Die Frau wurde leicht verletzt.
Gegen 13:15 Uhr befuhr eine 29-jährige Frau aus Dinklage die Schlesierstraße in Fahrtrichtung Ovelgönne. In Höhe der Hausnummer 23 musste sie ihren Wagen abbremsen, weil ein vorausfahrendes Auto nach links abbiegen wollte. Die nachfolgende 45-jährige Frau aus Diepholz fuhr zu spät auf und kollidierte mit dem Wagen der Dinklagerin. Sowohl die 29-Jährige als auch ihre 31-jährige Beifahrerin aus Dinklage erlitten leichte Verletzungen.
Gegen 14:25 Uhr auf der Wagenfelder Straße (Bundesstraße 239) nahe der Einmündung Schaftdrift / Moordamm beabsichtigte eine 30-jährige Frau aus Hemsloh nach links in die Moordamm abzubiegen und hielt deshalb bis zum Stillstand an. Ein nachfolgender 35-jähriger Mann aus Barnstorf mit einem Klein-LKW erkannte die Situation zu spät, wich nach links auf die Gegenfahrbahn aus, streifte den Wagen der 30-Jährigen leicht und stieß danach mit dem Klein-LKW eines 42-jährigen Mannes aus Bruchhausen-Vilsen im Gegenverkehr zusammen. Durch den leichten Aufprall im Wagen der verkehrsbedingt haltenden Frau wurde ein 2-jähriges Kind in einem Kindersitz leicht verletzt.
Am 13.11.2025 kam es in Stuhr im Meisenweg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte auf den Balkon des Hauses und öffnete hier gewaltsam das Fenster. Nach Erlangen der Beute flüchteten die Einbrecher unerkannt.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Proppstraße in Stuhr zu einem Einbruch in einen Transporter. Die bislang unbekannte Täterschaft öffnete gewaltsam das Fahrzeug. Nach Erlangen der Beute konnte die Täterschaft unerkannt fliehen. Hinweise werden durch die Polizei Weyhe unter der Telefonnummer 0421 – 80660 entgegengenommen.
Am 15.11.2025, gegen 01:40 Uhr, kam es in Borstel, In der Heimat, zu einem Brand eines Wohnhauses auf einem freistehenden Gehöft. Aus bislang ungeklärter Ursache brach im Obergeschoss eines Zimmers des Gehöfts ein Brand aus, der sich schnell aufs Dachgeschoss ausdehnte. Die beiden Bewohner, ein 40-jähriger Borsteler und eine 62-jährige Mutter, konnten sich selbst aus dem Gebäude retten. Der 40-Jährige zog sich bei eigenen Löschversuchen leichte Brandverletzungen zu. Die 62-jährige Frau blieb unverletzt. Achtzig Feuerwehrkräfte der umliegenden Ortsteile verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf unmittelbar angrenzende Gebäude. Das Wohnhaus wurde schwer beschädigt und ist nicht mehr bewohnbar. Der Schaden wird auf rund 500.000 Euro geschätzt.
In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag kam es in Bassum in der Bahnhofstraße und Marie-Hackfeld-Straße zu Einbrüchen und mehreren Einbruchversuchen in Räumlichkeiten der Gesundheitsversorgung (Ärztezentrum, Physiotherapie). Aus einer Physiotherapiepraxis wurde 1000 Euro Bargeld entwendet. Weiteres Diebesgut ist bislang unbekannt.
Am frühen Samstagmorgen gegen 03:15 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti im Mittelweg in Syke. Die beiden bislang unbekannten Täterinnen oder Täter konnten unerkannt entkommen. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Syke unter der Telefonnummer 04242 / 9690 entgegen.
Des Weiteren kam es am frühen Samstagmorgen gegen 1 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Twistringen im Ortsteil Abbenhausen. Der 18-jährige Fahrzeugführer kam alleinbeteiligt von der Bundesstraße 51 ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.
Falls weitere, presserelevante Meldungen eingehen, werden diese unverzüglich nachgereicht.
Kontakt und Quelle:
Polizeiinspektion Diepholz, Jaschek, —WDL—
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Diepholz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0
Website: www.pi-dh.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell