Vier Einbrüche im Main-Taunus-Kreis: Schmuck gestohlen, Rollläden beschädigt und Unfallflucht

Am späten Dienstagnachmittag verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Hattersheim am Main. Die Täter schoben den Rollladen der Terassentür hoch und gelangten über diese ins Haus. Im Wohnzimmer des Hauses befand sich eine Spielkonsole, die entwendet wurde. Im Anschluss flüchteten die Täter. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06196 2073-0 entgegen.

In Hofheim am Taunus verschafften sich Einbrecher während der Dämmerung Zutritt zu einem Reihenendhaus in Kantstraße. Durch Aufhebeln der Terassentür gelangten sie in das Haus und entwendeten hier diverse Schmuckstücke. Danach ergriffen die Einbrecher die Flucht. Hinweise werden von der Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Rufnummer 06196 2073-0 entgegengenommen.

In Hofheim-Marxheim, Lessingstraße, befanden sich Einbrecher in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Bereich eines Einfamilienhauses. Die Rollläden im hinteren Bereich des Hauses wurden beschädigt und die Täter verschafften sich über die Terassentür oder ein daneben befindliches Fenster Zutritt. Annähernd alle Räume des Hauses wurden durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, ist bisher unbekannt. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich. Die Täter entfernten sich unbemerkt vom Tatort. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Rufnummer 06196 2073-0 entgegen.

In Schwalbach am Taunus verursachte am Freitagvormittag ein Unbekannter einen Unfall und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Verursacher touchierte vermutlich beim Vorbeifahren einen grauen Opel Astra, der am Straßenrand der Friedrich-Ebert-Straße auf Höhe der Hausnummer 21 geparkt stand. Die Fahrerin oder der Fahrer des bislang unbekannten Fahrzeuges flüchtete anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt der Regionalen Verkehrsdienst unter der Rufnummer 06192 2079-0 entgegen.