Am Samstagmorgen bat das Klinikum um Unterstützung, weil ein 40-Jähriger das Klinikgebäude nicht verlassen wollte. Die Beamten begleiteten ihn aus dem Haus. Die Ruhe währte allerdings nicht lange. Gegen 10:00 Uhr randalierte der Mann in einem Geschäft in der Gifhorner Innenstadt. Er zeigte sich aggressiv, wehrte sich gegen die polizeilichen Maßnahmen, beleidigte und bedrohte die Einsatzkräfte. Der Mann blieb bis zum Abend in der Obhut der Polizei, die auf richterliche Anordnung festgelegt war.
Am späten Abend kam es kurz nach seiner erneuten Freilassung aus der Obhut zu einem weiteren Polizeieinsatz, den er verursachte. Eine erneute Inhaftierung war erforderlich, um weitere Straftaten zu verhindern.
Nach seiner erneuten Freilassung am Sonntagmorgen schlug er mit einem Rucksack auf einen vor der Dienststelle abgestellten Streifenwagen ein und bespuckte ihn. Dabei zeigte er sich weiterhin sehr aggressiv und wurde erneut in polizeiliche Obhut genommen, um weitere Straftaten zu verhindern.
Neben mehreren Strafverfahren erwartet den 40-Jährigen nun auch Kostenrechnungen für die Aufenthalte in der polizeilichen Obhut.
Trunkenheitsfahrten:
Am Sonntagmorgen kontrollierten Beamte gegen 03:30 Uhr einen 31-jährigen Fahrzeugführer im Gifhorner Sonnenweg. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,78 Promille. Zudem stellten die Beamten fest, dass er keinen Führerschein besitzt. Neben einer Blutentnahme wurden zwei Ermittlungsverfahren gegen den Mann eingeleitet.
Ebenfalls am Sonntagmorgen wurde ein 43-jähriger Fahrzeugführer eines PKW gegen 04:10 Uhr einer Verkehrskontrolle in Gifhorn unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab 1,58 Promille. Neben einer Blutentnahme wurde auch der Führerschein sichergestellt.
Kontakt und Quellen
Polizeiinspektion Gifhorn
Telefon: +49 (0)5371 / 980-0
Fax: +49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell