Barßel: Trunkenheit im Straßenverkehr – zwei Vorfälle in einer Nacht; Bösel: Diebstahl auf Friedhof

In Barßel wurden am Abend des 15. November 2025 zwei Fälle alkoholisiert am Steuer gemeldet.
Ein 33-Jähriger aus Barßel fuhr gegen 21:00 Uhr mit seinem Pkw die Hüttentange. Eine Streife hielt ihn an; es lagen Hinweise auf Alkoholkonsum und den Konsum von Betäubungsmitteln vor. Ein Atemalkoholtest ergab 2,22 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein beschlagnahmt. Gegen ihn läuft eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

In der Nacht zum 16. November 2025, gegen 01:58 Uhr, befährt eine 18-Jährige aus Barßel mit ihrem Kleinkraftrad die Ammerländer Straße. Die Streifenbesatzung hielt sie an. Es gab Anhaltspunkte für Alkoholkonsum. Ein Atemalkoholtest ergab 1,24 Promille. Zudem ist das Kleinkraftrad nicht versichert. Die Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen die Frau wird eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gestellt.

Auf dem Friedhof Auf dem Rahe in Bösel meldeten am 15.11.2025 Geschädigte den Diebstahl von Blumen und Töpfen. Die Beschreibung der Täterin führte direkt zu einer 43-Jährigen aus Bösel, die die Blumen bereits wieder in ihrem Garten eingepflanzt und gegossen hatte. Die 43-Jährige zeigte sich uneinsichtig und wurde dem Polizeikommissariat Friesoythe zugeführt. Gegen sie laufen mehrere Strafanzeigen. Großes Lob gilt den Geschädigten und Zeugen, die durch ihr umsichtiges Handeln die Beamten direkt zur Täterin führten.

Kontakt und Quelle
PK Friesoythe
Telefon: 04491/9339-0
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_cloppenburg-vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenburgvechta-33.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell