Eine Kontrollstelle der Verkehrspolizei stand in der Degginger Ortsmitte an der B 466. Gegen 02:45 Uhr meldete ein Fußgänger den Mercedes, der sich in auffälliger Fahrweise zeigte und deutlich zu schnell unterwegs war. Wenige Minuten später hörten die Beamten Motorengeräusche eines von Geislingen kommenden Autos. Der Fahrer ignorierte die Haltezeichen und beschleunigte in Richtung Ortsmitte.
Etwa eine Minute später entdeckten die Streifen in Deggingen den Mercedes und den entgegenkommenden Mini. Nach jetzigem Stand verlor der 20-jährige Mercedes-Fahrer in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle, geriet in den Gegenverkehr und prallte frontal gegen den Mini. Der Mini wurde durch die Wucht rund 30 Meter zurückgeschleudert. Im Mini befanden sich ein 20-jähriger Fahrer und ein 15-jähriger Beifahrer. Alle drei Insassen wurden schwer verletzt und waren zunächst nicht ansprechbar.
Der Mercedesfahrer konnte sich gerade noch aus dem Auto retten, ehe der SLK im Motorraum in Brand geriet. Die Feuerwehr verhinderte einen größeren Brand. Die Schadenshöhe wird auf 15.000 bis 20.000 Euro geschätzt. Die Staatsanwaltschaft Ulm ordnete die Erstellung eines Unfallgutachtens an; die B 466 blieb bis kurz nach 07:30 Uhr gesperrt.
Kontakt
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
Quelle
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell