Verfolgungsfahrt mit gestohlenem Fahrzeug endet nach Unfall in Singen

Am Samstagvormittag, kurz vor elf Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer einen VW Polo, der in der Schauinslandstraße in auffälligen Schlangenlinien fuhr. Eine Streifenwagenbesatzung nahm die Verfolgung auf, nachdem der Fahrer auf ein Anhaltesignal nicht reagierte und zu flüchten versuchte. Im Fahrzeug befanden sich der 19-jährige Fahrer sowie zwei Mitfahrer im Alter von 15 und 17 Jahren.
Trotz Blaulicht setzte der Fahrer die Flucht fort. In der Feldbergstraße kollidierte der Polo mit einem Dacia, flüchtete jedoch weiter. In der Bruderhofstraße verlor der 19-Jährige schließlich die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb dort stehen. Der Fahrer sowie der 17-jährige Mitfahrer flüchteten zunächst zu Fuß von der Unfallörtlichkeit. Der 15-jährige Insasse wurde noch am Fahrzeug festgenommen.
Zur Unterstützung der Fahndung wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Beide flüchtigen Tatverdächtigen konnten im Nahbereich des Unfallorts gestellt und festgenommen werden. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Polo zuvor bei einem Einbruch in ein Antiquitätengeschäft in Waldshut entwendet worden war. Im Fahrzeug fanden die Beamten umfangreiches Diebesgut, darunter Silberbesteck, Schmuck, Uhren und weitere Wertgegenstände. Zudem ist der 19-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Der 19-Jährige sowie der 15-jährige Mitfahrer wurden bei der Kollision leicht verletzt und in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert. Die Unfallaufnahme erfolgte durch den Verkehrsdienst Mühlhausen-Ehingen. Die weiteren Ermittlungen zum Einbruchsdiebstahl führen das Polizeirevier Waldshut-Tiengen sowie das Polizeirevier Singen.